Brückenschlag zwischen Heute und Morgen

Neues Dometic Konsolen-Konzept für mehr Komfort

Pressemeldung der Firma Dometic WAECO International GmbH

Die Zukunft automobilen Reisens liegt darin, den von zu Hause gewohnten Komfort auch unterwegs nutzen zu können. Davon sind die Ingenieure der Dometic GROUP überzeugt. Und haben sich eine Menge einfallen lassen: Erstmals integrierten die Spezialisten für Mobile Technik elegante, zuverlässige Kühl- und intelligente Energiesysteme in eine so genannte Komfort-Brücke. Das Design-Sahnestück ist erstmals in der spektakulären EDAG SUV-Studie zu sehen, die bei der IAA in Frankfurt auf dem Stand der Dometic GROUP präsentiert wird. Die „Komfort-Brücke“ spannt sich dabei in einem Guss von der vorderen Mittelkonsole bis zur Durchlade im Fond.

Das zukunftsweisende Konzept vereint dabei alles, was Mobilität zum wahren Genuss macht: eine klassische Bord-Bar zwischen den Rücksitzen, ein Kompressor-betriebenes Kühlfach für den Snack unterwegs, ein thermoelektrischer Flaschenkühler zur schnellen Erfrischung und ein innovativer Thermo-Cupholder, der stets brühwarmen Kaffee oder kalte Limonade bereithält. All das kombiniert die „Komfort-Brücke“ mit einer elegant versteckten Energiestation, die ebenfalls für alle Fälle gerüstet ist. Ob USB-Ladestelle oder 230-Volt-Steckdose für sämtliche Komfort- und Unterhaltungsgeräte, die den von daheim gewöhnten Wechselstrom benötigen – die „Brücke in die automobile Zukunft“ bietet für jeden Bedarf die maßgeschneiderte Antwort.

„Viele der Komfort-Lösungen, die wir in enger Abstimmung mit der Automobilindustrie entworfen und konstruiert haben, sind inzwischen fester Bestandteil der Ausstattungslisten zahlreicher Fahrzeugmodelle“, erklärt Carsten Isenberg, Leiter der Automotive OEM Division der Dometic GROUP. „Deshalb glauben wir an unsere Produktideen, die sich künftig als unverzichtbare Komfort-Features erweisen werden.“

Bereits in den vergangenen Jahrzehnten hatten Entwicklungen aus dem Hause Dometic entscheidenden Einfluss auf den Markt. So erfanden die Technik-Spezialisten die mobile 230-Volt-Steckdose, die im VW Passat erstmals in einem Serienauto verfügbar war. Darüber hinaus entwickelte die Dometic GROUP integrierte Kühllösungen für alle führenden Fahrzeughersteller und unterstrich damit immer wieder ihre Position als Trendsetter in Sachen Mobile Kühlung.

Weitere Informationen zu den innovativen OE-Konzepten der Dometic GROUP sind zu finden unter www.dometic-waeco.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dometic WAECO International GmbH
Hollefeldstraße 63
48282 Emsdetten
Telefon: +49 (2572) 879-0
Telefax: +49 (2572) 879-300
http://www.dometic-waeco.de

Ansprechpartner:
Jürgen Steindle
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (2572) 879-321



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep19

Comments are closed.