ContiTech zeigt Luftfedersysteme und Gummi-Metall-Teile auf der Trako

Pressemeldung der Firma ContiTech

.

– Der Hersteller von Luftfedersystemen für den Primär- und Sekundärfederbereich ist eng mit dem polnischen Schienenmarkt verbunden

– ContiTech präsentiert sich gemeinsam mit dem polnischen Geschäftspartner TransComfort

Mit hoch modernen Federungssystemen für den Primär- und Sekundärfederbereich sowie Gummi-Metall-Bauteilen für Schienenfahrzeuge unterstützt ContiTech Railway Engineering die polnische Schienenfahrzeugindustrie. Das Unternehmen stellt sich vom 11. bis 14. Oktober bei der Messe TRAKO 2011 in Danzig vor – auf einem Gemeinschaftsstand mit seiner polnischen Vertretung TransComfort (Halle 5/Stand 12).

ContiTech Railway Engineering wird vor allem hoch moderne Luftfedersysteme für den Primär- und Sekundärfederbereich zeigen. Ebenso werden Ausführungen von Hydrofedern, Schicht- und Konusfedern, Buchsen sowie Puffern der Marke MEGI(r) zu sehen sein.

Mit dem polnischen Schienenmarkt ist ContiTech Railway Engineering eng verbunden. Unter anderem hat ContiTech für die neue Warschauer Straßenbahn „SWING“ die Federung des Drehgestells und des Wagenkastens gemeinsam mit TransComfort entwickelt. In den Fahrzeugen des Herstellers PESA kommen Puffer, Querpuffer, Lenker und Drehzapfen der Marke MEGI(r) von ContiTech zum Einsatz. Auch die Federung des elektrischen Bahnfahrzeugs „ELF“ ist eine gemeinsame Leistung von ContiTech, PESA und TransComfort. Luftfedersysteme von ContiTech federn den Wagenkasten; Lenker, Querpuffer, Puffer und Drehzapfen der Marke MEGI(r) kommen im Fahrgestell zum Einsatz. Neustes Projekt auf polnischem Boden ist die Federung des Regionalzuges Link, der ab September 2012 ausgeliefert und im Regionalverkehr eingesetzt werden soll.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ContiTech
Philipsbornstraße 1
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-02
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.contitech.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt12

Comments are closed.