fast – easy-to-use – powerful – flexible – bluePiraT2

Die nächste Generation der Datenlogger von Telemotive AG

Pressemeldung der Firma Telemotive AG

(Intl. VDI Kongress 12.-13. und eCarTec 18.-20.Oktober)

Schnell, bedienerfreundlich, kompakt, flexibel – blue PiraT2; Ihr zuverlässiger Partner unter den Datenloggern! Durch die ständig steigenden Anforderungen im Bereich Fehlersuche, Nachverfolgbarkeit und Datenanalyse bedarf es immer neuerer, umfangreicherer Mess- und Analysetools.

Seit 2005 sind die blue PiraT Datenlogger der Telemotive AG weltweit eine feste Institution bei den OEM´s und Zulieferern im Automobilbereich.

Zu den aktuell fünf bekannten blue PiraT Modellen hat die Telemotive AG jetzt die nächste Generation der Datenlogger fertiggestellt.

Weil Labortests nicht ausreichen um kundennahe Rahmenbedingungen nachzubilden und die Kommunikation im Fahrzeug über eine Kette verschiedener Steuergeräte stattfindet, hat die Telemotive AG in enger Zusammenarbeit mit Ihren Nutzern den bekannten blue PiraT Multi-Bus Datenlogger weiterentwickelt und an die Bedürfnisse des Kunden perfekt angepasst. Der blue PiraT2 zeichnet die ganze Bandbreite an Schnittstellen im Labor wie auch auf der Straße lückenlos auf. Um im Fahrzeug-einsatz einen unkritischen Einbau zu ermöglichen ist der blue PiraT2 trotz höchster Performance super kompakt in seinen Abmessungen!

Die bereits bekannten Schnittstellen wie MOST25/150, LIN, FlexRay, Ethernet und Seriell wurden umfänglich erweitert, zusätzlich verfügt der neue Datenlogger über Anschlüsse für USB und Analog/Digital. Um all diese Anforderungen simultan und zuverlässig bewältigen zu können, verfügt der blue PiraT2 über einen leistungsstarken Intel® Atom™ Prozessor. Dieser schafft bei maximaler Leistungsausbeute einen deutlichen Zeitgewinn bei der Verarbeitung und somit Zeit-/Kosteneinsparung für den Nutzer.

Durch ein raffiniertes Modulkonzept lassen sich kundenspezifische Wünsche jetzt einfacher realisieren. Neben den bekannten Features des blue PiraT verfügt die neue Generation über Erweiterungen im Bereich Diagnose, CCP/XCP, Autosar DLT (Diagnostic Log and Trace), FlexRay Asynchronaufzeichnung, Synchronaufzeichnung für MOST25/150, komplexe Trigger- und Filterfunktionen sowie eine Anbindung an das Telemotive eigene Flottenmanagement/Datenerfassungssystem MDA (Mobile Data Acquisition).

Der blue PiraT2 Datenlogger von der Telemotive AG ist das perfekte Messtool für anspruchsvolle, zukunftsorientierte Kunden!

Der neue Telemotive blue PiraT2 (MOST150) wird ab Mitte November ausgeliefert! Weitere Informationen unter: sales@telemotive.de oder besuchen Sie uns auf folgenden Messen:

12.-13. Oktober 2011

Intl. VDI Kongress „Elektronik im Kraftfahrzeug“, Baden-Baden, Stand-Nr. 16

18.-20. Oktober 2011

eCarTec, München, Stand-Nr 101, Halle A5

Wir freuen uns auf Sie. Telemotive AG „we drive your ideas“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Telemotive AG
Breitwiesen
73347 Mühlhausen
Telefon: +49 (7335) 18493-0
Telefax: +49 (7335) 18493-20
https://www.telemotive.de

Ansprechpartner:
Tanja Brieller
+49 (89) 3571860

Die Telemotive AG ist spezialisiert im Bereich komplex vernetzter Systeme wie LIN, CAN, FlexRay, MOST und Ethernet für die Automobilindustrie und bietet Ingenieurdienstleistung sowie Produktentwicklung an. Das mittelständische Unternehmen wurde 2000 gegründet und ist vornehmlich im Infotainment, Entertainment und Telematik Bereich tätig. Weitere Themenbereiche die wir abdecken sind Fahrerassistenz, Diagnose und Elektromobilität. Mittlerweile sind über 340 Mitarbeiter bei der Telemotive AG beschäftigt. Zum Kundenkreis der Telemotive AG zählen sowohl nationale, als auch internationale Automobilhersteller und Zulieferer. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte sowohl in europäischen Ländern, als auch in den USA, China, Japan, Südafrika und Brasilien. Wir garantieren unmittelbare Nähe zu unseren Kunden durch unsere Büros in Mühlhausen im Täle, München, Stuttgart/Sindelfingen und in Ingolstadt. Die Telemotive AG ist Mitglied bei der MOST Cooperation, Autosar, GENIVI Allianz und seit 2003 TÜV-SÜD ISO 9001 zertifiziert. Das »Great Place to Work® Institut« hat die Telemotive AG in 2011 zum 4. Mal in Folge mit dem Award „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ ausgezeichnet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt12

Comments are closed.