Kompakter, Hochgenauer Drehratensensor CRS09

Für höchste Anforderungen an die Temperatur, -Schock und Vibrationsbeständigkeit

Pressemeldung der Firma PEWATRON AG

Der äusserst kompakte Drehratensensor arbeitet mit tiefem Rauschpegel und bietet hervorragende Stabilität über Temperatur und Zeit. Ferner ermöglichen zusätzliche Ausgänge die Temperatur- und Resonanz-Frequenz für eine präzise Temperatur Kompensation zu nutzen.

Der hochgenauen CRS09 Drehratensensor wurde von Silicon Sensing Ltd. in bewährter Silizium-Ring-Technologie entwickelt.

Wo bisher faseroptische Kreisel (FOG: Fiberoptic Gyroscope) eingesetzt wurden, kommt heute die neue, erschwinglichere MEMS-Technologie zur Anwendung. Der CRS09 kommt dort zum Einsatz, wo hohe Anforderungen an die Temperatur-, Schock- und Vibrationsbeständigkeit gestellt werden:

– Hochpräzise Plattform-Stabilisierung für Kameras und Antennen

– Hochgenaue Flug-Instrumentation (AHRS: Attitude Heading Reference System)

– Nord-Findung und Navigation

– Schienenmessfahrzeuge und Neigezüge

– Mess- und Prüftechnik Einrichtungen

Der CRS09 ist in verschiedenen Ausführungen in einem Messbereich von ±100°/s oder ±200°/s erhältlich. Der Bias über den Temperaturbereich (-40 bis +85°C) ist je nach Variante <1°/s oder <3°/s. Dank der MEMS Technologie ist der CRS09 sehr kompakt und kann einfach montiert werden. Alle Ausführungen der neue Drehraten-Sensor Serie sind ab Lager lieferbar und können direkt über unseren neuen Online-Shop www.pewatron.com bestellt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PEWATRON AG
Thurgauerstrasse 66
8052 Zurich
Telefon: +41 (44) 87735-00
Telefax: +41 (44) 87735-25
http://www.pewatron.com

Ansprechpartner:
Urs Witzig
Marketing Manager
+41 44 877 35 02



Dateianlagen:
    • CRS09 Drehratensensor
PEWATRON hat sich auf Sensoren (physikalische und geometrische), Stromversorgungen, E-Komponenten und Elektrische Antriebstechnik spezialisiert. Aus unserem breiten Sortiment liefern wir Standardprodukte, modular anpassbare Produkte oder Anfertigungen nach Kundenwunsch. PEWATRON arbeitet eng mit Entwicklern zusammen und ist dadurch früh in den Entwicklungsprozess eingebunden. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die optimale Lösung für die jeweilige Anwendung zu finden. PEWATRON ist eine unabhängige Unternehmung der Angst + Pfister Group. Seit über 30 Jahren sind sie für Kunden in ganz Europa tätig. Persönliche Betreuung, rasche Reaktionszeiten und individuelle Lösungen zeichnen ihre Arbeitsweise aus. Über die Angst + Pfister Group gehört PEWATRON zu einem weltweiten Netzwerk mit über 900 Mitarbeitenden und 75 000 zufriedenen Kunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt12

Comments are closed.