Kleine SUV: Dacia, Nissan und Skoda müssen Absatzeinbußen hinnehmen

IHS erwartet starke Zuwächse der neuen SUV von Renault und Peugeot

Pressemeldung der Firma Motor Presse Stuttgart GmbH

Die derzeit absatzstärksten Klein-SUV in Europa – Dacia Duster, Nissan Juke und Skoda Yeti – werden in den nächsten Jahren kräftige Einbußen hinnehmen müssen. Die Marktbeobachter von IHS Automotive rechnen in einer Prognose für das Magazin AUTOStraßenverkehr damit, dass in den nächsten Jahren vor allem der Renault Capture und der Peugeot 2008, die beide im Jahr 2013 auf den Markt kommen werden, große Marktanteile erobern können. Auch der Corsa-SUV von Opel darf demnach auf nennenswerte Absatzzahlen hoffen.

IHS geht davon aus, dass insbesondere der expressiv gestaltete Capture, der auf dem Nissan Juke basiert, schon 2014 mit europaweit 104.000 Verkäufen seinen Konzernbruder Nissan Juke überflügelt, der von 116.000 Fahrzeugen 2012 auf dann 88.000 Verkäufe abfällt. Damit wäre der Renault auf Anhieb hinter dem Dacia Duster der meistverkaufteste Klein-SUV in Europa. Auch dem Peugeot 2008 attestiert IHS gute Marktchancen. Der neue französische SUV wird demnach schon 2014 auf 80.000 Neuzulassungen in Europa kommen und damit Rang 4 erobern.

Erfolgreichster SUV bleibt jedoch knapp der Dacia Duster, von dem bislang kein geplanter Relaunch bekannt ist und der deshalb mit Anteilsverlusten rechnen muss. IHS geht davon aus, dass der Duster von 2012 bis 2014 von 136.000 auf 119.000 Verkäufe zurückgeht, damit aber den Renault Capture noch auf Distanz halten kann.

Dem Opel-SUV auf Corsa-Basis, der schon im Herbst 2012 in den Handel kommt und insbesondere gegen den Yeti antritt, wird im ersten vollen Jahr 2013 auf knapp 46.000 Verkäufe kommen und damit den Yeti überflügeln, der 2013 auf 40.000 Fahrzeuge abfällt und 2014 sogar nur noch 37.000 Verkäufe schafft, so IHS.

Behaupten gegen die neue Konkurrenz kann sich nach Meinung der Marktforscher allein der Lada Niva, der zwar in Deutschland keine Rolle spielt, in Europa 2012 aber auf voraussichtlich 56.000 Verkäufe kommt. Bis 2014 legt der Niva sogar auf 60.000 noch zu und ist damit statistisch der fünfbeliebteste Klein-SUV in Europa.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart GmbH
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-01
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Ansprechpartner:
Jens Katemann
+49 (151) 1821-1577



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov11

Comments are closed.