Vollautomatische Prüfung von Jalousieantrieben

Pressemeldung der Firma RTE Akustik+Prüftechnik GmbH

Qualität, Service und eine hohe Produktvielfalt – das sind die unübersehbaren Erkennungsmerkmale des schwäbischen Hersteller von Rollladenantrieben elero GmbH im Beuren bei Stuttgart www.elero.de

Bedingt durch eine hohe Nachfrage nach den Qualitätsprodukten hat elero eine weitere modulare Prüfanlage zur 100 %-Prüfung installiert. Die vollautomatische Prüfanlage von RTE verarbeitet parallel die Messdaten von 15 Antrieben in mehreren Prüfstationen. In der Anlage erfolgt vollautomatisch eine Geräusch- und Funktionsprüfung, Belastungsprüfung, Leerlaufprüfung, VDE-Sicherheitsprüfung, optische Wellenausrichtung und Schalterprüfung.

Das Prüfsystem SonicTC.Drives (PRODIAS 2000) steuert hierbei den komplexen Prüfablauf und kommuniziert über EtherCAT mit dem Leitsystem und weiteren dezentralen Steuerungseinheiten. Über eine integrierte Auftragsverwaltung werden kundenspezifisch Typenschilder, Kisten- und Schichtprotokolle erzeugt.

Wenn Sie weitere Informationen zu Motorprüfständen für die Geräusch- und Funktionsprüfung haben möchten, schicken Sie bitte ein E-Mail an info@rte.de mit dem Betreff „Motorprüfstand“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RTE Akustik+Prüftechnik GmbH
Gewerbestr. 26
76327 Pfinztal
Telefon: +49 (721) 94650-0
Telefax: +49 (721) 94650-50
http://www.rte.de



Dateianlagen:
    • 2011 6 elero ja linie


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov15

Comments are closed.