Renault Trucks Optifuel Programm für Kraftstoffeffizienz gewinnt Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2012

Pressemeldung der Firma RENAULT TRUCKS DEUTSCHLAND GmbH

Renault Trucks hat mit seinem Optifuel Programm den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2012 in der Kategorie Nutzfahrzeuge Dienstleistungen gewonnen. Das Programm zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs vereint dabei mit dem Renault Premium Optifuel besonders kraftstoffsparende Fahrzeugtechnik mit einer detaillierten Analyse der Einsatzdaten des Fahrzeuges durch die Software Optifuel Infomax sowie ein darauf basierendes gezieltes Fahrertraining. Der Europäische Transportpreis für Nachhaltigkeit wird 2011 zum ersten Mal vergeben. Initiator ist der Münchner Huss Verlag, der damit Produkte und Dienstleistungen in der Transportwirtschaft würdigt, die in besonderem Maße den Zielen Nachhaltiger Entwicklung entsprechen.

Renault Trucks Deutschland-Geschäftsführer Stefan Schall nahm den Preis am 29. November im Rahmen der offiziellen Verleihungszeremonie im Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München entgegen. Die unabhängige Fachjury aus namhaften Vertretern von Wissenschaft, Wirtschaft, Verbänden und Medien hob in Ihrer Preisentscheidung für das Optifuel Programm insbesondere das Kraftstoffsparpotenzial von bis zu sechs Prozent hervor. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die konsequente Einbindung des Fahrertrainings sowie die bereits 2009 erfolgte Zertifizierung des Optifuel Programms durch den TÜV Rheinland. Ebenso positiv wertete die Jury, dass sich das Optifuel Programm seit seiner Markteinführung 2008 bereits über mehrere Jahre in der Praxis bewährt hat. Bei DE PRESSE den Beurteilungskriterien orientiert sich der Europäische Transportpreis für Nachhaltigkeit am etablierten dreidimensionalen Modell aus ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit. Das Kernkonzept nachhaltiger Entwicklung hatte erstmals die UN Weltkommission für Umwelt und Entwicklung von 1983 in Ihrem Abschlussbericht definiert: „Entwicklung zukunftsfähig zu machen heißt, dass die gegenwärtige Generation ihre Bedürfnisse befriedigt, ohne die Fähigkeit der zukünftigen Generation zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse befriedigen zu können“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RENAULT TRUCKS DEUTSCHLAND GmbH
Renault-Nissan-Straße 12
50321 Brühl
Telefon: +49 (2232) 7077-0
Telefax: +49 (2232) 7077-135
http://www.renault-trucks.de

Das Produktangebot der RENAULT TRUCKS DEUTSCHLAND GmbH umfasst Nutzfahrzeuge im Bereich von 2,8 bis 40 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Von den Transportern (Renault Master und Renault Maxity) über leichte und mittelschwere Verteilerfahrzeuge (Renault Midlum, Renault Premium Distribution) bis hin zu LKW für den nationalen und internationalen Fernverkehr (Renault Premium Route, Renault Magnum) oder den Einsatz in Baustellen (Renault Kerax und Renault Premium Lander).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov30

Comments are closed.