Ladegutsicherung ist nicht nur eine Frage der Technik
Filed under Allgemein
Orten Fahrzeugbau Innovationsschmiede in Sachen Ladegutsicherung - Das Aufbausystem SafeServer ohne eigentliche Ladegutsicherung wird von der Automotive-Logistikbranche empfohlen
Orten Fahrzeugbau aus Bernkastel-Kues ist einer der führenden Aufbauhersteller in Deutschland und Innovationsschmiede in Sachen Ladegutsicherung. Das Aufbausystem SafeServer ohne eigentliche Ladegutsicherung wird von der Automotive-Logistikbranche bei Ausschreibungen empfohlen. Orten ist die oft kopierte Innovationsschmiede in der deutschen Fahrzeugbau-Aufbaubranche. Dank über 85-jähriger Erfahrung und einem modernem Know-how hat sich ORTEN Fahrzeugbau auf die Konzipierung und Fertigung zukunftsweisender Aufbau- und Fahrzeugtechnik für die Getränkeindustrie und die Automotive-Logistik spezialisiert. Seit Jahren arbeitet Orten erfolgreich und vertrauensvoll mit dem weltweiten Spezialisten für Ladegutsicherungen – Firma allsafe-JUNGFALK zusammen. Gemeinsam haben beide eine individuelle Ladegutsicherung entwickelt, welche sowohl für den symmetrischen als auch für den asymmetrischen Ladegutsicherungsfall 2- bzw. 4-reihige Ladegutsicherungen innerhalb des Aufbausystems anbieten. Die speziellen Anforderungen und die hohen Ansprüche im Getränkelogistikbereich haben zu einer breitgefächerten Produktpalette geführt, die alle Belange des rationellen Getränkestreckentransportes als auch der Nahverteilung abdecken. Orten bietet eine große Variantenvielfalt an Getränke-aufbausystemen an, die zum einen für Strecken und Beschaffungsfahrzeuge geeignet sind und zum anderen für die Getränkedistribution, sprich die Belieferung von Abholmärkten, Gastronomie oder innerstädtische LEH’s. Alle Aufbausysteme erfüllen die Anforderungen der EN 12642 Ladegutsicherungsverordnung mit XL Zertifikat für Getränke und Fassbierpaletten. Im Automotive-Logistik Sektor setzen immer mehr namhafte Spediteure wie Scherm Logistik Ingolstadt auf das Orten SafeServer-Aufbausystem, bei welchem ein Ladegutsicherungssystem nicht notwendig ist. Die Ladegutsicherung übernehmen hier die hinter der Plane angeordneten vertikalen Aluminium- Schiebepaneele, welche oben und unten in Rollwagen geführt wie eine Schiebewand sich leichtgängig bewegen lassen. Das mit dem Trailer Innovationspreis ausgezeichnete SafeServer Aufbausystem überzeugt weiterhin durch die niedrige Sequenzzeit, also der Verweildauer die ein Fahrzeug während der Be- und Entladung am Verladepunkt erfordert.
Beim SafeServer gehören das mühsame Bedienen von Schnallenverschlüssen, Rungen oder Einstecklatten der Vergangenheit an. Sie werden überflüssig durch die hinter der Seitenplane integrierten Aluminium-Paneele, die dem Aufbau zudem hohe Stabilität und Diebstahlsicherheit geben.
Mühelos lassen sich die Seitenelemente in nur 10 Sekunden öffnen. In Verbindung mit dem 400mm hydropneumatisch anhebbaren Dach kann die Beladung sofort beginnen und schnellstens abgeschlossen werden. Dies bedeutet nicht nur eine hohe Entlastung des Fahrpersonals, sondern eine große Zeitersparnis beim Öffnen und Schließen des Aufbaus.
Der SafeServer verfügt über das Ladegutsicherungszertifikat nach Daimler D 9.5 und erfüllt die Anforderungen nach EN 12642 XL für den Automotive und Getränkepalettentransport mit Doppelstockbeladung.
Alle Aufbausysteme von Orten Fahrzeugbau sind serienmäßig nach VDI 2700 zertifiziert und bei fachgerechtem Einsatz des Ladungssicherungssystems sind keine zusätzlichen Sicherungsmaßnahmen erforderlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Orten Fahrzeugbau GmbH
Hauptstraße 155
54470 Bernkastel-Kues
Telefon: +49 (6531) 503-0
Telefax: +49 (6531) 7403
http://www.orten.com
Ansprechpartner:
Robert Orten
Marketingleitung
+49 (6531) 5030
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Orten Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Orten Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
Jan10