Neues SUBARU-Händlerzentrum in St. Petersburg

Pressemeldung der Firma MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH

Seit 1997 ist MAHA mit einer der ersten Tochtergesellschaften – MAHA

Russland – in St. Petersburg präsent. In seiner Funktion als kompetenter

und zuverlässiger Partner in der Realisation innovativer Komplettlösungen

stattete MAHA Russland das neu eröffnete SUBARU

Händlerzentrum in St. Petersburg aus.

Der Marktanteil von SUBARU in Russland verzeichnet kontinuierlich steigende

Wachstumszahlen. Als Folge dieser äußerst positiven Entwicklung eröffnete

im September 2011 das dritte SUBARU-Händlerzentrum in St.

Petersburg. Die logische Konsequenz daraus ist ein erhöhtes Wartungs- und

Reparaturaufkommen. Um den ständig steigenden Anforderungen des Servicebereiches

gerecht zu werden, müssen Werkstätten so ausgestattet sein,

dass ein wirtschaftlicher Work-flow im Alltag stattfinden kann.

Längst ist die Leistungsfähigkeit von MAHA im Bereich ganzheitlicher Ausstattung

von Werkstätten und der ausgeprägte Servicegedanke auf dem russischen

Markt bekannt und in höchstem Maße geschätzt. Nicht umsonst fiel

die Wahl bei der Suche nach einem kompetenten und erfahrenen Partner

zur Ausstattung der SUBARU-Niederlassung auf MAHA.

Für das neue SUBARU-Händlerzentrum in St. Petersburg lieferte MAHA:

Direktannahme-Prüfstraße

• MAHA Prüfstraße mit Rollenbremsprüfstand IW 2 Eurosystem, Stoßdämpferprüfstand

MSD 3000 Euro, Radlauftester MINC I Euro, Scherenhebebühne

DUO GN mit Achsspieltester PMS 3/X, Abgastester MGT 5

und Scheinwerferprüfgerät LITE 3

Achsvermessung

• Vier-Säulen-Hebebühne, CARLIFT II zur Achsvermessung mit Achslift,

AL II 2.0 PH

Service

• Elektro-Hydraulische Zwei-Säulen-Hebebühne HL III 4.0

• Zwei-Säulen-Hebebühne ECON III 3.0

Anderes Equipment

• Klima-Servicegerät, MAC 2000/P

• Abgas-Absaugung der Firma S-TEC

• MAHA Russia bietet das komplette Spektrum an Montage, Schulung,

Service, Wartung und Ersatzteilen für die neue Subaru Niederlassung

St. Petersburg

St. Petersburg ist – nach Moskau – die zweitgrößte Stadt Russlands und

zählt zu den größten Städten Europas.

Auf einer Fläche von 1431 km2 leben ca. 4,8 Mio. Menschen.

St. Petersburg ist ein Verkehrsknotenpunkt und ein Zentrum russischer

Forschung und Entwicklung. Zwölf Fernstraßen erschließen St. Petersburg.

Der Automarkt in Russland boomt, die Zulassungszahlen von Import-

Autos steigen kontinuierlich. Außerdem siedelte St. Petersburg die Hälfte

aller ausländischen Autowerk-Projekte an. Ein relativ guter logistischer Anschluss,

qualifizierte Arbeitskräfte, erschlossene Gewerbeflächen, lokale

Steuervergünstigungen und die Nähe zum Hauptabsatzmarkt begünstigen

diese positive Entwicklung nachhaltig. Neben der florierenden Automobilindustrie

tätigen viele namhafte ausländische Unternehmen nennenswerte

Investitionen in St. Petersburg (z. B. Wrigley, Gillette, Rothmans,

Unilever, Japan Tobacco, Coca-Cola)

Wichtigster Außenhandelspartner von St. Petersburg ist Deutschland.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH
Hoyen 20
87490 Haldenwang
Telefon: +49 (8374) 585-237
Telefax: +49 (8374) 585-497
http://www.maha.de

Ansprechpartner:
Hans-Peter Gorbach (E-Mail)
Marketingleiter
+49 (8374) 585-271

Weltmarktführer im Bereich Werkstattausrüstung MAHA hat seit vielen Jahren (Gründung 1969) die Marktführerschaft, wenn es um Kompetenz, Leistungsfähigkeit und Innovationskraft in der Herstellung von allen Arten von Fahrzeugprüfständen und weiteren Mess-Einrichtungen sowie ganzen Systemen zum Messen, Kontrollieren und Einstellen von Komponenten an Kraftfahrzeugen geht. Ergänzt wird das Herstellungsprogramm durch Fahrzeug-Hebeeinrichtungen in unterschiedlichen Ausführungen. Niederlassungen und Vertretungen in mehr als 130 Ländern der Welt sind sicherlich ein Nachweis erfolgreicher Geschäftstätigkeit - nicht nur als Hersteller und Lieferant, sondern auch als Servicepartner für Kunden aus den Sparten Kfz-Prüforganisationen, Kfz-Werkstätten und Automobilhersteller. Die MAHA kann sich dazu als Weltmarktführer für die genannten Produkte ausweisen. Sie beschäftigt weltweit über 1000 Mitarbeiter. Lieferprogramm: "Alles aus einer Hand" Prüfeinrichtungen für PKW, LKW, Motorräder, Traktoren, Gabelstapler, Flugzeuge z. B. für Bremsen, Leistung, Achsdämpfung, Radlauf, diverse Funktionen, Tachometer, Tachografen, Achs- und Radlasten, Scheinwerfer usw. Hebeeinrichtungen in zahlreichen Bauarten für alle vorkommenden Fahrzeugarten. Messgeräte für: Abgase, insbesondere für Partikel im Dieselabgas, Schallpegel, Fahrzeugklima, Verzögerungen, Schließkraft, Bremsflüssigkeit, Achsengeometrie. Werkstattplanungen, Schulungen für Servicetechniker und Anwender.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan13

Comments are closed.