TÜV SÜD steigt in Fahrzeugüberwachung in Indien ein

Baustart für Pilotstation in New Delhi / Prüfung von 40.000 Fahrzeugen jährlich

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

TÜV SÜD engagiert sich als erster europäischer Prüfdienstleister bei der Fahrzeugüberwachung in Indien und hat jetzt mit dem Bau einer Pilotstation begonnen, in der jährlich 40.000 Nutzfahrzeuge und Pkw geprüft und bewertet werden. Die Aufnahme des Prüfbetriebs der Station in der indischen Metropole New Delhi ist für das erste Halbjahr 2012 geplant.

„Mit unserer international hohen Reputation als Prüfdienstleister wollen wir einen wichtigen Beitrag zur Steigerung der Fahrzeugsicherheit in Indien mit seinem dynamisch wachsenden Automarkt leisten. Die Pilotstation in New Delhi wird uns, aber auch den indischen Behörden, wichtige Aufschlüsse geben, wie ein geregelter Prüfbetrieb in einem komplexen Markt wie Indien funktionieren kann“, sagt Viktor Metz , Geschäftsführer der TÜV SÜD Auto Service GmbH. Metz bezeichnete den Markteintritt als „sehr bedeutenden Schritt“ im Rahmen der internationalen Strategie von TÜV SÜD im Bereich Mobilität: „Mit den enormen Wachstumsraten auf dem Mobilitätssektor gehört Indien zu den interessantesten Märkten für klassische Kfz-Prüfdienstleistungen weltweit, aber sicherlich auch zu den schwierigsten. Mit dem erfolgreichen Aufbau eines landesweiten Prüfnetzes in der Türkei haben wir bereits bewiesen, dass wir als TÜV SÜD in der Lage sind, Wissens- und Techniktransfer über kulturelle und sprachliche Grenzen hinweg zu leisten.“

Von einem landesweiten Prüfnetz ist der Subkontinent indes noch weit entfernt. In Indien ist von rechtlicher Seite lediglich die regelmäßige Überwachung von Nutzfahrzeugen vorgeschrieben. Für privat genutzte Pkw ist eine solche rechtliche Regelung derzeit nicht aktuell, aber unabhängig von gesetzlichen Vorgaben zeigt sich nach Analysen von TÜV SÜD ein Bedarf ganz deutlich: „Mit dem stark wachsenden Individualverkehr gewinnt vor allem der Gebrauchtwagenhandel stark an Relevanz. Für den Privatmarkt gibt es bislang aber keinerlei fachkundige Hilfestellung, was die Bewertung der Fahrzeuge mit Blick auf Wert und Zustand anbelangt. Hier hilft jetzt TÜV SÜD weiter“, betont Hans-Jürgen Schimpgen, Leiter Internationale Expansion bei TÜV SÜD Auto Service. Entlang diesen Bereichen – gesetzlich vorgeschriebene Prüfung von Lkw und Bewertung von Gebrauchtwagen für Privatkunden – ist die zweigassige Pilotanlage in New Delhi baulich konzipiert. Im Zwei-Schicht-Betrieb werden auf einer Gasse die Lkw-Prüfungen durchgeführt, auf der weiteren die Gebrauchtwagen auf ihren Wert gecheckt. Im ersten Jahr rechnet TÜV SÜD mit insgesamt rund 40.000 Fahrzeugprüfungen, davon etwa 17.000 Nutzfahrzeuge. Zur „Hardware“ der Fahrzeugprüfungen und -bewertungen bringt TÜV SÜD auch seine Erfahrungen im Bereich Gebrauchtwagenmanagement ein.

Über den reinen Geschäftsbetrieb hinaus, kommt der Anlage in New Delhi hohe verkehrspolitische Bedeutung zu: „Das indische Verkehrsministerium möchte konkrete Erkenntnisse für eine regelmäßige Fahrzeugprüfung gewinnen, wir werden diese Erkenntnisse liefern“, so Schimpgen, der für TÜV SÜD die Verhandlungen vor Ort begleitet. Das Indien-Projekt ist seitens TÜV SÜD zunächst auf fünf Jahre angelegt, bereits jetzt reifen Überlegungen zum Bau weiterer Anlagen: „Trotz des Charakters einer Pilotanlage, gehen wir nicht von einem zeitlich beschränkten Engagement in Indien aus“, unterstreicht Viktor Metz.

Die TÜV SÜD Auto Service GmbH ist ein Unternehmen der TÜV SÜD Gruppe. Das Dienstleistungsspektrum umfasst Haupt- und Abgasuntersuchung sowie die Fahrerlaubnisprüfung. Zu den weiteren Dienstleistungen zählen unter anderem Schaden- und Wertgutachten, Gebrauchtwagen-Zertifikate, Fahrzeug- und Flottenmanagement. An rund 300 Service-Centern betreuen wir täglich etwa 10.000 private und gewerbliche Kunden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

Ansprechpartner:
Frank Volk (E-Mail)
Unternehmenskommunikation MOBILITÄT
+49 (89) 579116-67



Dateianlagen:
    • (von links): Vinodd Kummar, zukünftiger TÜV SÜD-Deputy Station Manager, Dr. Satish Batra, Advisor der deutsch-indischen Beziehungen auf wirtschaftlicher und politischer Ebene, J.K. Rajan, Vice President Industry TÜV SÜD South Asia und Hans-Jürgen Schimpgen, Leiter Internationale Expansion TÜV SÜD Auto Service
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Rund 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan17

Comments are closed.