Goodyear startet Serviceinitiative „At your servcie‟

Pressemeldung der Firma Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH

Goodyear bietet seinen Kunden der Bau- und Gewinnungsindustrie mit dem neuen Beratungsprogramm „At your service“ zusätzliche Unterstützung beim Kauf und Einsatz von Goodyear-Reifen. Der internetbasierte Service steht ab sofort unter http://otr.goodyear.eu/… allen Kunden zur Verfügung, die Informationen zum Thema OTR-Reifen benötigen.

OTR-Reifen stellen eine beträchtliche Investition da und ihre Leistungsfähigkeit ist der Schlüssel zum erfolgreichen Betrieb der Anlage, in der sie eingesetzt werden. Deswegen ist es enorm wichtig, dass Kunden Zugang zu allen wichtigen Informationen haben, wenn es um die Anschaffung neuer Reifen geht. Genauso wichtig ist der Informationsfluss: einsatzrelevante Informationen zur Sicherstellung optimaler Betriebs- und Laufleistung sind für Kunden von entscheidender Bedeutung. Durch die Anmeldung bei „At your service‟ von Goodyear kann der Nutzer schnell und unkompliziert mit dem örtlichen OTRSpezialisten des Reifenherstellers in Kontakt treten und erhält so die gewünschte Unterstützung oder die benötigten Informationen.

„Die intensive und persönliche Betreuung unserer Kunden im OTR-Segemnt war schon immer Teil unserer Geschäftsstrategie. Mit „At your service‟ bieten wir unseren Kunden einen schnellen, unkomplizierten und direkten Zugang zu allen wichtigen Informationen und, wenn gewünscht, persönliche Beratung. Durch die Anmeldung kann uns der Kunde die Hintergrundinformationen bereitstellen, die wir für die Reifenempfehlung oder reifenbezogene Beratung benötigen“, erklärt Frank Loeb, Verkaufsleiter OTR-Reifen bei der Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH.

Die Anmeldung für „At your service“ erfolgt ganz einfach über das Internet unter http://otr.goodyear.eu/… Während der Anmeldung gibt es zwei Optionen: Im ersten Teil haben Kunden die Möglichkeit, einfach eine Frage zu stellen oder Informationen anzufordern. Hierfür werden lediglich die Grunddaten vom Benutzer benötigt. Der zweite Teil ist umfassender und erfordert Zusatzinformationen, die es dem Goodyear-Team ermöglichen, auch eingehendere Ratschläge zu geben. Nach Abschluss des Anmeldungsprozesses werden die Informationen direkt an die zuständigen OTR-Spezialisten geschickt, und der Kunde erhält in kürzester Zeit die gewünschten Informationen. Übrigens wer sich dazu entscheidet, die zweite Variante zu nutzen, hat die Chance einen von 30 Profi-Druckluftmessern zu gewinnen, die jeden Monat verlost werden.

Um die neue Serviceinitiative auch direkt beim Kunden bekannt zu machen, werden alle OTR-Reifen, die das Goodyear-Reifenwerk in Luxemburg verlassen, mit Aufklebern versehen. Diese Aufkleber enthalten Informationen über das Programm und den Anmeldungsprozess. Zudem wurde ein QR-Code angebracht, um Smartphone-Benutzern die Anmeldung zu erleichtern.

Goodyear bietet eines der breitesten Sortimente an Premium-OTR-Reifen auf dem Markt an. Zu den Einsatzgebieten gehören starre und knickgelenkte Muldenkipper, Radlader, Motorgrader, Hafen- und Industrie- sowie Bergbau- und Mobilkrane.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH
Dunlopstr. 2
63450 Hanau
Telefon: +49 (6181) 68-01
Telefax: +49 (6181) 68-1283
http://www.goodyear.eu/de

Ansprechpartner:
Mirko Kraus (E-Mail)
PR Specialist Commercial Products & Plants
+49 (6181) 68-1521

Goodyear hat seinen Hauptsitz in Akron/Ohio und zählt zu den größten Reifenherstellern der Welt. Das Unternehmen produziert Reifen und chemische Produkte an 52 Standorten in 22 Ländern und unterhält in fast allen Ländern der Welt Vertriebsbüros. Goodyear beschäftigt weltweit über 73.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen über Goodyear und seine Produkte finden Sie im Internet unter www.goodyear.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan30

Comments are closed.