Porsche will Verbrauch weiter absenken
Filed under Allgemein
Vorstand Hatz setzt auf Zylinderabschaltung, kleinere Motoren und Hybrid-Technik
Der Sportwagenbauer Porsche will den Verbrauch seiner Modelle durch den Einsatz neuer Techniken wie Zylinderabschaltung, Hybrid-Antriebe sowie kleinerer Motoren weiter senken. Entwicklungsvorstand Wolfgang Hatz kündigt im Magazin auto motor und sport an, dass bei den V-Motoren künftig auch die Zylinderabschaltung eingeführt wird. „Das würde ich nicht ausschließen, zumindest bei den V-Motoren. Ich halte viel davon“, sagte Hatz dem Magazin. Auch der Einbau elektrischer Antriebe werde verstärkt. „Wir sind bei der Elektrifizierung gut unterwegs. In den nächsten Jahren kommen weitere Plug-in-Varianten bei Panamera und Cayenne.“
Selbst beim Klassiker, dem 911, prüfe Porsche einen Plug-in-Hybrid. „Wir haben ein entsprechendes Konzept in der Entwicklung, und der Vertrieb hätte auch gerne so ein Auto“, betont Hatz. „Aber derzeit lässt sich das noch nicht mit den porschetypischen Gewichtsanforderungen realisieren.“ Zuvor wolle Porsche deshalb „mit konventionellen Mitteln hohe Einsparungen im Verbrauch“ erreichen. „Vor diesem Hintergrund sehe ich im jetzigen Lebenszyklus des 911 deshalb keinen Plug-in-Hybrid.
Noch keine Entscheidung gibt es zu Plänen, den Boxster auch als Elektroauto zu bauen. „Dafür gibt es keine Entscheidung, auch wenn wir weiter daran entwickeln. In der Beschleunigung von null auf 100 km/h sind E-Autos super, in höheren Geschwindigkeitsbereichen halte ich den Einsatz für schwierig. Da stellt sich die Frage, ob das noch ein Porsche ist.“
Zugleich entwickelt Porsche derzeit einen sparsamen Vier-Zylinder-Motor. „In Weissach arbeiten wir an einem Vierzylinder-Boxer, doch in welchem Modell der eingesetzt wird, müssen wir noch final festlegen“, so Hatz. „Wichtig ist, Effizienz steht bei uns ganz oben. Wir werden bei allen Aggregaten weiteres Einsparpotenzial aufzeigen.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart GmbH
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-01
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Feb22