Honda bestätigt CRF250L für Europa

Alltags-Motorrad mit Offroad-Eigenschaften

Pressemeldung der Firma Honda Deutschland GmbH

Honda bestätigt heute die europäische Markteinführung der CRF250L, die erstmals auf der Tokio Motor Show 2011 präsentiert wurde, für Sommer 2012.

Die CRF250L hat einen echten „doppelten Nutzen“, indem sie einfaches Handling im Alltag und puren Offroad-Spaß bietet. Damit setzt sie eine lange Tradition fort, beginnend mit der XL250S der späten 70er Jahre und der kompletten XL-Familie, die darauf folgte. Das Motorrad verfügt über einen flüssigkeitsgekühlten 249 cm³-DOHC-Einzylinder-Motor in einem Stahlrohrrahmen sowie Upside-Down-Gabel, ProLink-Hinterradaufhängung und Aluminium-Schwinge.

Die CRF250L bietet außerdem ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis bei gleichzeitig niedrigen Betriebskosten.

Nähere Informationen zum Preis und zu den technischen Daten werden im April bekanntgegeben.

Weitere Informationen im Internet unter www.honda.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Honda Deutschland GmbH
Sprendlinger Landstraße 166
63069 Offenbach
Telefon: +49 (69) 8309-0
Telefax: +49 (69) 8320-20
http://www.honda.de

Ansprechpartner:
Oliver Franz (E-Mail)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Motorrad
+49 (69) 8309-323



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb29

Comments are closed.