Starker Markenauftritt auf jedem Festplatz – die neue CTR-Service-Einheit „Leni-Marie“

Pressemeldung der Firma CTR-Fahrzeugtechnik GmbH

Eigentlich – so könnte man meinen – sind Ausschankwagen hinsichtlich ihres Designs längst ausgereizt. Doch…

Mit dem neuen Modell – „Leni-Marie“ – rollt aus der CTR-Ideenschmiede ein Ausschankwagen, der die bisherigen Spitzenfahrzeuge – etwa Big Ben – noch einmal übertrifft. Mit „Leni-Marie“ ist die freitragende Bauweise weiter perfektioniert. Neue Licht- und Beleuchtungseffekten sichern dieser Serviceeinheit den wohl höchsten Aufmerksamkeitswert auf jedem Festplatz. Die Innenausstattung lässt keine Wünsche für einen effizienten, gästeorientierten Service offen. Nicht zuletzt bietet der neue CTR- Ausschankwagen eine einzigartige Plattform für zugkräftige Markenpräsentation und flexibles Produktmarketing. Ebenfalls typisch CTR: die besonders komfortablen Fahreigenschaften dieses 5-Meter-Fahrzeuges. Sie werden erreicht vor allem durch die optimal austarierte Stützlast auf der Anhängerkupplung und Einhaltung des zulässigen Gesamtgewichtes von 3.500 kg. Das ist bei Modellen der Wettbewerber selbst mit kürzerem Aufbau nicht immer der Fall.

Mit dem CTR- Ausschankwagen Leni-Marie besitzt der Fest-Veranstalter und -ausstatter ein Alleinstellungsmerkmal, den angesagten Treffpunkt auf jedem Freiluft-Event.

Modernes Marketing vor Ort

Ein neu gestalteter Werbeträger auf dem Wagendach beendet die Ära der rechteckigen Kästen. Sie werden ersetzt durch zwei schlanke, ellipsoid geschwungene Edelstahlrohre, die völlig neue Möglichkeiten der Markenpräsentation bieten, etwa Neon-Schriftzüge, die weithin sichtbar schon in der Dämmerung frei schwebend erscheinen. Ebenso ist die Verkleidung mit Werbeträgern machbar, gleichgültig, ob transparent oder opak, von innen oder außen beleuchtet. Der Zeitaufwand für die Anpassung an eine veränderte Marketingstrategie ist gering.

Aus der Mitte des Fahrzeuges erhebt sich die 700×700 mm im Quadrat messende Zentralsäule. Sie trägt die gesamte Dachkonstruktion, seitliche Stützrungen sind bei diesen Ausschankwagen nämlich nicht vorgesehen. Ferner laufen durch diese Säule alle Versorgungsleitungen. Nicht zuletzt aber ist sie ein zentraler Werbeträger, immer im Blick der Gäste. Die Verkleidung der Säule lässt sich mit wenigen Handgriffen austauschen. Damit bietet CTR eine Fülle von Möglichkeiten, unterschiedliche Produkte auf das aktuelle Werbekonzept anzupassen. Bevorzugt werden transparente, von innen mit LED beleuchtete Plexiglas-Scheiben mit der Option eines frei programmierbaren Farbenspiels.

Die Eleganz des schwungvollen Edelstahl-Doppelovals findet sich über dem Thekenblock wieder. Es ist sowohl stilprägendes Element, dient vor allem aber als Halterung von Flachbildschirmen für TV oder eigene Videos, digitalen Bilderrahmen, Displays. Hoch über dem Thekenblock angebracht, haben sie unübersehbare Signalwirkung.

Starke Anziehungskraft

Leni-Marie strahlt. Zahlreiche Spot-Lights, eingelassen in der Decke, meterlange LED-Strips, intelligent in Trägerelement integriert, frei programmierbar, versteht sich, geben diesem CTR- Ausschank-Fahrzeug eine ganz starke Atmosphäre.

Ob bei Großveranstaltungen oder auf Messen, ihr wegweisendes Design, verbunden mit modernen visuellen Effekten, Gäste und Besucher werden sich kaum der Attraktivität dieser einzigartigen Serviceeinheit entziehen können.

Beste Service-Konditionen

Langes Warten wird es an der Theke dieses Ausschankwagen nicht geben. Vier Zapfstellen an der ringförmig um die Zentralsäule geführten Edelstahl-Rohrleitung sichern flotten Service. Bis .zu vier unterschiedliche Biersorten können gleichzeitig gezapft werden. Der Thekenblock ist als Fass-Kühlraum ausgelegt und hat Platz für elf Fass Bier. Integriert sind hier zudem zwei Gläserspülen.

Insgesamt vier gekühlte Gastro-Rollauszüge erlauben die Erweiterung des Getränkeangebotes um Flaschen- und Dosenware. So lassen sich unterschiedlichste Gästewünsche sofort erfüllen.

Bestmögliche Hygiene sichert die Hygieneeinheit für CTR- Ausschankwagen. Sie umfasst ein ausziehbares Handwaschbecken mit Warmwasserversorgung, Spender für Desinfektionsmittel und Seife, Handtuchhalter, Papier-Trockentücher, Abfallbehälter. Ein weiterer Unterbau-Schrank bietet Platz für unerlässliches Zubehör.

Geringe Rüstzeit

Der Auf- und Abbau des neuen CTR-Fahrzeuges ist Kraft sparend und geht flott vonstatten, trotz seiner stolzen Länge und der üppigen Ausstattung. Denn auch dieser Ausschankwagen bietet den hohen Komfort der CTR- Einhang-Klapptechnik mit der intelligenten, fein austarierten Kinetik.

Die gesamte Innenausstattung besteht aus Edelstahl. Dies sichert lange Einsatzzeit und hohe Lebensdauer selbst bei rustikaler Nutzung. Überdies ist die Reinigung nach dem Einsatz einfach und schnell erledigt. Das spart Kosten und Leni-Marie steht ganz schnell wieder im Mittelpunkt der nächsten Veranstaltung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CTR-Fahrzeugtechnik GmbH
Am Rosenberg 2
54518 Osann-Monzel
Telefon: +49 (6535) 9394-0
Telefax: +49 (6535) 9394-60
http://www.ctr-fahrzeuge.de

Ansprechpartner:
Mario Schichel (E-Mail)
Marketing
+49 (6535) 9394-55

Die CTR Fahrzeugtechnik GmbH, Osann-Monzel ist ein führendes, auf die Herstellung von Promotionfahrzeugen und mobilen Verkaufssystemen für die Getränkeindustrie und Gastronomie spezialisiertes Unternehmen. Wir bieten Ihnen eine professionelle Beratung von der Planung & Konzeption bis hin zur Realisierung Ihres Wunschfahrzeuges. Wir bauen mobile Service-Einheiten bis 8 m Länge mit oder ohne Kühlhaus für Freiluft-Veranstaltungen jeder Größe, individuell konzipierte Ausschankfahrzeuge, Fahrzeuge für Unternehmens- & Produkt-Präsentation, mobile Cocktailbars, Imbissfahrzeuge & Grillfahrzeuge, LKW-Aufbauten für die Getränkelogistik, Kühlaufbauten & Kühlanhänger, Ausschankwagen für alkoholfreie (AfG) & Wellness-Getränke, repräsentative Fahrzeuge für stilvolle Weinpräsentationen sowie individuelle Promotionfahrzeuge. Weitere Informationen unter http://www.ctr-fahrzeuge.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz06

Comments are closed.