BMW Team RLL startet in Sebring in die ALMS-Saison 2012
Filed under Allgemein
American Le Mans Series
Beim 12-Stunden-Rennens von Sebring (US) startet das BMW Team RLL am Samstag in der GT-Klasse der American Le Mans Series (ALMS) die Mission Titelverteidigung. Der „Sebring International Raceway“ ist die älteste Rundstrecke Nordamerikas und bereits zum 60. Mal Schauplatz dieses spektakulären Langstreckenre
Es ist in diesem Jahr nicht das einzige wichtige Jubiläum: BMW M feiert 2012 seinen 40. Geburtstag. Insgesamt vier Mal – 1997, 1998, 2001 und 2011 gelang einem BMW M3 der GT-Triumph in Sebring. Zudem stehen bis heute zwei Gesamtsiege zu Buche. 1975 triumphierte der BMW 3.0 CSL in Florida, 1999 stand der BMW V12 LMR Prototyp nach 12 Stunden ganz vorn
Joey Hand (US) und Dirk Müller (DE) kehren als amtierende GT-Champions in die ALMS zurück. Auch in diesem Jahr wechseln sie sich am Steuer des BMW M3 GT mit der Startnummer 56 ab. In Sebring stößt der 23-jährige Jonathan Summerton (US) als dritter Fahrer hinzu. Er wird im Saisonverlauf bei drei weiteren Renne
Der BMW M3 GT mit der Nummer 55, der im Vorjahr auf Platz zwei ins Ziel gekommen war, wird von Bill Auberlen (US) und Jörg Müller (DE) gefahren. Auberlen hatte in den beiden vergangenen Saisons jeweils den dritten Platz in der Fahrerwertung belegt. Jörg Müller bestreitet seine erste ALMS-Saison seit 2001, in der er sich mit dem BMW M3 GTR den GT-Titel sichern konnte. Als dritten Fahrer schickt das BMW Team RLL in Uwe Alzen (DE) einen weiteren Routinier an den Start, der auch beim „Petit Le Mans“ in Road Atlanta (US) als dritter Fahrer vorgese
Jens Marquardt (BMW Motorsport Direktor):
„Am kommenden Wochenende wird es für das BMW Team RLL zum ersten Mal seit dem Titelgewinn 2011 in der American Le Mans Series wieder ernst. Jeder hat im Winter hart gearbeitet, damit wir mit dem BMW M3 GT auch in dieser Saison in der Erfolgsspur bleiben. Wir werden die Gejagten sein, aber darauf wir sind vorbereitet. Ich bin sehr froh, dass wir erneut mit einer derart erfahrenen und schlagkräftigen Fahrerbesetzung antreten. Die Voraussetzungen für eine weitere starke Saison sind also gegeben. Nun sind wir gespannt darauf, wie sich die Kräfteverhältnisse in Sebring darstelle
Bobby Rahal (Teamchef):
„Vieles ist neu in dieser Saison. Obwohl es nicht so offensichtlich ist wie in den zurückliegenden Jahren, haben wir auch diesmal hart daran gearbeitet, den BMW M3 GT weiterzuentwickeln. Der größte Teil der Neuerungen liegt im Verborgenen und zielt darauf ab, die von Dunlop neu entwickelten Reifen optimal nutzen zu können. Wie in jedem Jahr gibt es auch Neues beim Fahreraufgebot. Jörg Müller nimmt in dieser Saison den Platz von Dirk Werner ein. Uwe Alzen ist als dritter Fahrer in Sebring und beim Petit Le Mans mit von der Partie. Gespannt bin ich auch auf Jonathan Summerton, der Joey Hand bei vier Rennen vertritt. Wie mein Sohn Graham gehörte Jonathan zu den sechs ersten Förderkandidaten in der Formula BMW USA 2004. Ich bin sicher, dass er seine Sache bei uns gut machen wird. Als feste Größen sind natürlich auch Bill Auberlen und Dirk Müller
Bill Auberlen (BMW M3 GT – Startnummer 55):
„Ich kann Sebring kaum noch erwarten und freue mich sehr darauf, in diesem Jahr an der Seite von Jörg Müller zu fahren. Hoffentlich werden wir gemeinsam einige schöne Erfolge feiern können. Uns steht ein harter Wettstreit mit den anderen Teams bevor. Aber wir kennen unsere Autos genau. Das Team wird wie immer hart arbeiten und um jeden noch so kleinen Vorteil
Jörg Müller (BMW M3 GT – Startnummer
„Ich habe tolle Erinnerungen an Sebring. 1999 habe ich dort mit dem BMW V12 LMR gewonnen, zwei Jahre später dann mit dem BMW M3 GTR in der GT-Klasse. Sebring ist gleich zum Saisonbeginn ein richtiges Highlight. Grundsätzlich fühle ich mich in Amerika sehr wohl. Bill Auberlen, Uwe Alzen und ich haben im Motorsport schon eine Menge erlebt. Diese Erfahrung werden wir gemeinsam in die Waagschale we
Uwe Alzen (BMW M3 GT – Startnummer 55):
„Was kann man sich Schöneres wünschen als einen Saisonauftakt im sonnigen Florida, noch dazu bei einer fantastischen Veranstaltung wie den 12 Stunden von Sebring. Dieser Kurs hat seine eigenen Gesetze. Es geht über eine lange Distanz, und wir müssen uns mit den Prototypen arrangieren. Das wird also kein einfaches Unterfangen. Ich verbringe jedes Jahr viel Zeit in Florida. Deshalb ist das Rennen für mich eine Art H
Joey Hand (BMW M3 GT – Startnummer 56):
„Ich bin mehr als bereit für eine neue Ausgabe von Sebring. So viel wie in diesem Jahr habe ich noch nie getestet. Zwei Mal waren wir mit dem BMW M3 GT in Sebring unterwegs, erst kürzlich bin ich von einem Test mit dem BMW M3 DTM in Portugal zurückgekehrt. Hinzu kam eine Woche Fitnesstraining in Italien. Es wäre fantastisch, wenn wir mit einem ähnlichen Ergebnis wie 2011, als wir einen Doppelsieg gefeiert haben, in die Saison starten könnten. Im Rennsport spielt die Formkurve eine große Rolle. Ich sehe keinen Grund, warum wir unsere tolle Form aus dem vergangenen Jahr nicht ha
Dirk Müller (BMW M3 GT – Startnummer 56
„Endlich geht es wieder los. Jeder bei BMW Motorsport, im BMW Team RLL und bei Dunlop ist top-motiviert, denn wir wollen unsere Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Die Vorbereitungen sind klasse verlaufen und stimmen mich optimistisch, dass wir erneut eine erfolgreiche Saison erleben werden. Es wird sicher nicht einfach, aber wir sind gut gerüstet. Es fühlt sich toll an, wieder der Gejagte zu se
Jonathan Summerton (BMW M3 GT – Startnummer 56):
„Ich freue mich sehr über die Chance, die mir BMW bietet und werde alles geben, um das BMW Team RLL in Sebring bestmöglich zu unterstützen. Ich hatte zwei ertragreiche Tests mit der Mannschaft und fühle mich bereit für mein erstes Sportwagen-Langstreck
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BMW AG
Petuelring 130
80788 München
Telefon: +49 (89) 382-0
Telefax: +49 (89) 38249743
http://www.bmw.de
Weiterführende Links
Mrz12