Sommerreifen: China-Reifen nur mangelhaft

Aquaplaning schon bei Tempo 67 - Testsieger Pirelli

Pressemeldung der Firma Motor Presse Stuttgart GmbH

Beim Kauf neuer Sommerreifen sollte man nicht nur auf den Preis achten und besonders bei exotischen Marken etwa aus China ganz genau hinschauen. Beim aktuellen Sommerreifen-Test der Zeitschrift AUTOStraßenverkehr schnitt der chinesische Billigreifen des Herstellers Wanli mit mangelhaft ab und zeigte vor allem bei Nässe miserable Ergebnisse, die im Verkehr zu erheblicher Unfallgefahr führen können. So schwamm der Wanli S-1063 im Aquaplaning-Test schon beim niedrigen Tempo von 67 km/h auf. Der Testwagen bewegte sich mit dem Wanli wie auf Seife. Mit 65 Metern Bremsweg aus 100 km/h auf nasser Fahrbahn schnitt der Wanli auch hier mit Abstand am schlechtesten ab. Zum Vergleich: Der Testsieger Pirelli Cinturato P1 stand schon nach 48,7 Metern.

Zwar ist der Wanli mit einem Stückpreis von 61 Euro der günstigste Reifen im Test. Doch der Abstand zu einem preiswerten Reifen mit gutem Testergebnis ist gering. So kostet der Uniroyal Rain Expert mit 69 Euro nur wenig mehr, schaffte aber ein gut im Test. So schwimmt der Uniroyal erst bei Tempo 106 auf und schafft damit das beste Ergebnis im Test. Der Bremsweg bei Nässe ist mit 51,4 Metern ebenfalls deutlich kürzer als beim Konkurrenten aus China und nur 2,7 Meter länger als beim Testsieger.

Beste Reifen im Test wurden mit einem sehr gut der Pirelli Cinturato P1 (81 Euro) und der Dunlop SP Fast Response (79 €). Gut schnitten ab der Uniroyal Rain Expert (69 €), Goodyear Efficient Grip (81 €) und der Bridgestone Turanza ER 300∂ (77 €). Befriedigend bekam der Firestone Firehawk TZ 300 ab (75 €).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart GmbH
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-01
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz14

Comments are closed.