BMW und Dunlop wollen in der ALMS den Titel verteidigen

Pressemeldung der Firma Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH

.

– Auftakt zur American Le Mans Series bei der 60. Auflage der 12 Stunden von Sebring am kommenden Wochenende

– Dunlop auch 2012 „Offizieller Technischer Partner“ von BMW

– Zahlreiche Teams in den Prototypenklassen vertrauen auf Dunlop

– Paul Miller Racing bringt in der ALMS den ersten Porsche auf Dunlop an den Start

Die American Le Mans Series (ALMS) startet beim legendären 12-Stunden-Rennen von Sebring (USA) in die Saison 2012. Am 17. März fällt bei der 60. Auflage des Langstreckenklassikers für BMW und Dunlop der Startschuss für die Mission Titelverteidigung. Im vergangenen Jahr waren das BMW Team Rahal Lettermann Lanigan (RLL) und Dunlop in der hart umkämpften Serie das Maß aller Dinge – und schafften das Triple: den Triumph in Fahrer-, Team- und Herstellerwertung. „Endlich geht es wieder los. Jeder bei BMW Motorsport, im BMW Team RLL und bei Dunlop ist top-motiviert, denn wir wollen unsere Titel aus dem Vorjahr verteidigen,“ sagt der amtierende GTChampion Dirk Müller (Burbach). „Die Vorbereitungen sind klasse verlaufen und stimmen mich optimistisch, dass wir erneut eine erfolgreiche Saison erleben werden.“ Dirk Müller und Joey Hand (USA) treten 2012 als amtierende GTChampions in der ALMS an. Die Fahrerbesetzung des BMW M3 GT mit der Startnummer 56 komplettiert beim Auftakt auf dem „Sebring International Raceway“ der 23-jährige US-Amerikaner Jonathan Summerton. Den zweiten BMW M3 GT pilotieren Jörg Müller (Hückelhoven), Uwe Alzen (Betzdorf) und Bill Auberlen (USA).

Neue Dunlop-Reifen für den BMW M3 GT

„Vieles ist neu in dieser Saison. Obwohl es nicht so offensichtlich ist wie in den zurückliegenden Jahren, haben wir auch diesmal hart daran gearbeitet, den BMW M3 GT weiterzuentwickeln“, sagt Teamchef Bobby Rahal. „Der größte Teil der Neuerungen liegt im verborgenen und zielt darauf ab, die von Dunlop neu entwickelten Reifen optimal nutzen zu können.“ Carsten Müller, Technischer Leiter Dunlop Motorsport: „Bereits im Dezember 2011 waren wir zusammen mit BMW in Sebring, um uns auf die neue Saison vorzubereiten. Auch wenn die Saison 2011 mit allen drei Titeln extrem erfolgreich war, geht die Entwicklung immer weiter. Bei den ersten Tests haben wir gleich ein Dutzend verschiedene Mischungen und Konstruktionen an den Start gebracht, um die Performance des Fahrzeugs und der Reifen nochmals im Vergleich zum Vorjahr zu steigern.“

Dunlop auch 2012 Technischer Partner von BMW

Dunlop begleitet auch 2012 als Technischer Partner die Einsätze von BMW im Langstreckensport. Im Rahmen der Entwicklungspartnerschaft wird auch das Gesamtpaket BMW Z4 GT3 von BMW und Dunlop weiterentwickelt. Jens Marquardt, BMW Motorsport Direktor: „Die Leistungsdichte in der GT3-Klasse ist immens hoch – und deshalb werden wir alles daran setzen, dass der BMW Z4 GT3 ein Garant für Siege bleibt.“

Dyson Racing Titelverteidiger bei den LMP1-Prototypen

Beim ALMS-Auftakt in Sebring werden zahlreiche Dunlop-bereifte Teams in der Startaufstellung stehen. Darunter auch der weiterentwickelte Lola-Mazda von Dyson Racing. Im vergangenen Jahr brachten der Brite Guy Smith und sein Dyson Racing Team in der Prototypenklasse LMP-1 ebenfalls Fahrer- und Teamtitel unter Dach und Fach. Außerdem wurde Dunlop in der LMP-1 als Champion der Reifenhersteller gekrönt. Bei den jährlichen Wintertests in Sebring absolvierte auch die Mannschaft von Level 5 Motorsport mit ihren LMP2-Prototypen HPD ARX-03b einen erfolgreichen Probelauf auf Dunlop-Rennreifen und startet nun mit dem markanten „Flying D“ auf der Flanke in die ALMS-Saison 2012.

Premiere in der ALMS: Erster Porsche auf Dunlop

Darüber hinaus gibt es beim Saisonauftakt auf der ältesten Rundstrecke Nordamerikas eine Premiere: In der ALMS geht zum ersten Mal ein Porsche 911 GT3 RSR auf Dunlop ins Rennen. Am Steuer des Porsche mit der Startnummer 48, der von Paul Miller Racing eingesetzt wird, wechseln sich Bryce Miller (USA), Sascha Maassen (Aachen) und Rob Bell (Großbritannien) ab.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH
Dunlopstr. 2
63450 Hanau
Telefon: +49 (6181) 68-01
Telefax: +49 (6181) 68-1283
http://www.goodyear-dunlop.de

Ansprechpartner:
David Plättne (E-Mail)
+49 (6181) 68-1421



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz15

Comments are closed.