Tradition setzt auf Innovation

Das Traditionsunternehmen Stölben aus Bengel setzt auf das innovative Safeserver-Aufbausystem von Orten Fahrzeugbau und beschreitet somit neue Weg

Pressemeldung der Firma Orten Fahrzeugbau GmbH & Co. KG

Bereits seit 100 Jahren existiert die Spedition Stölben unter der Leitung von Karl Ludwig Stölben und gehört zu den traditionellen Speditions- und Transportunternehmen in der Region Trier. 100 Jahre Flexibilität und Dynamik – 100 Jahre Qualität und Zuverlässigkeit in denen das Unternehmen nach den Bedürfnissen der Kunden handelt. Seit Jahrzehnten besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen den regional miteinander verbundenen Traditionsunternehmen Stölben und Orten Fahrzeugbau.

Soeben wurde ein wunderschön gestalteter Großvolumen-Safeserver-Zug übergeben, welcher alle Ansprüche an ein modernes Transportmittel erfüllt. Der Orten SafeServer ist in nur 10 Sekunden zu öffnen und Zeit ist bekanntlich gerade in der Logistikbranche Geld. In Verbindung mit einer hydropneumatischen Dachhebevorrichtung können Paletten im Doppelstock transportiert werden. Die Durchladung zwischen Anhänger und Motorwagen ermöglicht eine komplette Beladung über Rampenbetrieb ohne dass der Lastzug aufwendig abgekuppelt werden muss. Der Anhänger verfügt über eine Aufnahmevorrichtung zum Mitführen eines Mitnehmstaplers sodass die Ladung autark im Ein-Mann-Betrieb an der Anlieferstelle entladen werden kann.

Karl Ludwig Stölben und seine Fahrer sind zu Recht stolz auf den neuen innovativen Lastzug und das von ihm favorisierte ORTEN SafeServer-Aufbausystem. Der Fahrer kann mühelos die seitlichen Planen innerhalb nur jeweils 10 Sekunden öffnen und schließen. Die wichtige Ladegutsicherung übernehmen bei der SafeServer Aufbautechnik die in Rollwagen geführten vertikalen Aluminium- Paneelen. Die werbewirksame, glattflächige Planen- und Fahrzeugbeschriftung wird direkt bei der Konfektionierung digital auf die Planen gedruckt und mittel Klarlackschutzfilm imprägniert.

Die Spedition Stölben fährt somit einen außerordentlich attraktiven und werbewirksamen Lastzug, welcher auch alle Richtlinien an die Ladegutsicherung erfüllt. Somit sind optimale Bedingungen für weiteren langjährigen und effizienten Erfolg gegeben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Orten Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
Hauptstraße 15
54470 Bernkastel-Kues
Telefon: +49 (6531) 503-0
Telefax: +49 (6531) 7403
http://www.orten.com

Ansprechpartner:
Robert Orten (E-Mail)
Marketingleitung
+49 (6531) 5030



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz16

Comments are closed.