Stromer machen mobil – WORKSHOP „Induktives Laden“
Filed under Allgemein
Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die breite Markteinführung der Elektromobilität sehen Experten in einer effizienten und praxisorientierten Netzintegration. Als Schnittstelle zur Öffentlichkeit verdient hierbei das eigentliche „Anstecken“ des Elektrofahrzeugs besondere Beachtung, denn die Akzeptanz des Nutzers entscheidet letztendlich über den langfristigen Markterfolg der Elektromobilität. Besonders bequem und nutzerfreundlich – und damit eine echte Alternative zum Ladekabel – sind induktive Ladesysteme.
Im WORKSHOP Netzintegration greift der Forum ElektroMobilität e.V. daher das Thema induktives Laden auf. Nach einer Einführung in den aktuellen Stand der Technik durch Experten, sollen im Dialog zwischen Wirtschaft und Wissenschaft hierbei neue Konzepte diskutiert und mögliche Kooperationsprojekte angestoßen werden. Angesprochen sind insbesondere Experten rund um das Thema induktives Laden, vom Energieversorger über den Netzbetreiber bis hin zum Leistungselektroniker.
WORKSHOP „Induktives Laden“
am 17. April 2012
11:00 bis ca. 17.00 Uhr
SpreePalais am Dom, Berlin
Weitere Informationen und das Programm für den WORKSHOP finden Sie http://www.forum-elektromobilitaet.de/…„>HIER.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Forum ElektroMobilität e.V c/o Fraunhofer-Forum Berlin
Anna-Louisa-Karsch-Str. 2
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 240474-58
Telefax: +49 (30) 240474-59
http://www.forum-elektromobilitaet.de
Ansprechpartner:
Dr. Guido Weißmann (E-Mail)
Forum Elektromobilität e.V.
+49 (30) 240474-58
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Forum ElektroMobilität e.V c/o Fraunhofer-Forum Berlin
- Alle Meldungen von Forum ElektroMobilität e.V c/o Fraunhofer-Forum Berlin
Mrz20