Der Flottenverkauf steht bei Chevrolet Deutschland unter neuer Leitung

Pressemeldung der Firma Chevrolet Deutschland GmbH

Der gebürtige Bremer Michael Schnelle (50) leitet seit dem 1.März 2012 den Verkauf an Groß- und Flottenkunden der Chevrolet Deutschland GmbH.

„Um die Wachstumsstrategie und unser Ziel von einem Prozent Marktanteil in Deutschland zu verwirklichen, ist das Flottengeschäft ein wichtiger Baustein“, so Michael Schnelle. „Mit unserer ab der zweiten Jahreshälfte um die besonders für Flotten interessanten Modelle Cruze Station Wagon und Malibu erweiterten modernen Modellpalette wollen wir Großkunden noch stärker für Chevrolet begeistern. Im Fokus steht dabei die Intensivierung der Zusammenarbeit mit unseren Handelspartnern, Leasingunternehmen und Fuhrparkdienstleistern.“

Schnelle ist schon seit rund 20 Jahren für verschiedene Marken in der Automobilbranche tätig. In seiner Funktion berichtet er an den Vertriebsdirektor von Chevrolet Deutschland, Andreas Breuhahn.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Chevrolet Deutschland GmbH
Stahlstraße 42-44 (2.Stock)
65428 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 920-5000
Telefax: nicht vorhanden
http://www.chevrolet.de

Ansprechpartner:
Rej Husetovic (E-Mail)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (6142) 92050-80



Dateianlagen:
    • Michael Schnelle
Chevrolet ist mit einem Jahresabsatz von mehr als 4 Millionen Fahrzeugen in über 140 Ländern die größte weltweite Marke von General Motors. Bezogen auf den Verkauf ist Chevrolet weltweit die viertgrößte Automarke und zählt zu den am schnellsten wachsenden Marken der Welt. Chevrolet Fahrzeuge verbinden ausdrucksstarkes Design, Leistung, Innovation und Zweckmäßigkeit - bei einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. 1911 von dem Schweizer Emigranten Louis Chevrolet in den USA gegründet, feierte die Marke 2011 ihr 100-jähriges Jubiläum. 2005 wurde sie in Europe wieder eingeführt. In West- und Zentraleuropa ist Chevrolet mit über 2.500 Händlern und Service-Stationen vertreten. Das europäische Produktportfolio umfasst den Cityflitzer Spark, den Kleinwagen Aveo als Limousine und Fließheck, den Kompaktwagen Cruze als Limousine und Fließheck, den Familien-Van Orlando, das SUV Captiva, die legendären Sportwagen Camaro und Corvette sowie den Volt, ein Elektrofahrzeug mit verlängerter Reichweite. 2012 führt Chevrolet den Cruze als Kombi und die Mittelklasselimousine Malibu ein. Weitere Informationen zu Chevrolet finden Sie unter www.chevrolet.de und www.chevrolet.de/media.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz21

Comments are closed.