Hackenberg: Golf VII wird so leicht wie der Golf IV

Neues Auto wird 80 kg abspecken - Diesel unter 100 g CO2

Pressemeldung der Firma Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG

Die nächste Generation des VW Golf, die Ende 2012/Anfang 2013 auf den Markt kommt, wird deutlich weniger Gewicht aufweisen und so leicht werden wie der Golf IV. Das Auto wird im Vergleich zum aktuellen Modell rund 80 Kilogramm weniger wiegen. „Damit wiegt der neue Golf VII wieder so wenig wie ein Golf IV“, freut sich VW-Entwicklungsvorstand Ulrich Hackenberg im Gespräch mit auto motor und sport. Das macht sich auch im Verbrauch bemerkbar. So wird die Diesel-Version unter 100 Gramm CO2 bleiben. Die Hybrid-Version kündigt Hackenberg für 2014 an.

Im Vergleich zum Vorgänger wird der neue Golf länger und komfortabler und bietet im Innenraum mehr Platz. „Der Golf wird im Vergleich zum Vorgänger mehr Radstand aufweisen und deshalb im Innenraum noch einmal wachsen. In der Gesamtlänge wird er etwa so bleiben wie heute, bekommt aber andere Proportionen“, so Hackenberg. „Die Vorderachse wurde nach vorn gerückt, wovon die Form insgesamt profitiert. Außerdem haben wir den vorderen Überhang kräftig verkürzt. Der neue Golf wird breiter und auch etwas flacher. Das macht ihn optisch quasi schneller. Der steht schon knackig da.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-01
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz21

Comments are closed.