Neuer Verkehrsvertrag für die S-Bahn Hannover unterzeichnet

Deutsche Bahn AG betreibt weitere acht Jahre die S-Bahn Hannover / Mehr Zugbegleiter und Kameras in den S-Bahnen

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Heute wurde der neue langfristige Verkehrsvertrag für das S-Bahn-Netz Hannover zwischen der Bahn und den zuständigen Aufgabenträgern für den Schienenpersonennahverkehr besiegelt. Der neue Vertrag wurde unterschrieben von Hauke Jagau, Regionspräsident der Region Hannover, Hans-Joachim Menn und Klaus Hoffmeister, beide Geschäftsführer der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG), Dr. Hermann Paßlick, Verbandsvorsteher des Nahverkehrs Westfalen-Lippe (NWL), Manuela Herbort, Vorsitzende der Regionalleitung DB Regio Nord sowie Günther Köhnke, Regionalleiter für Finanzen und Controlling DB Regio Nord. Der Vertrag gilt von Dezember 2012 bis Dezember 2020.

Für den Regionspräsidenten geht damit die Erfolgsstory der S-Bahn Hannover weiter. Jagau: „Der neue Vertrag bringt Einsparungen für alle Aufgabenträger und schafft die finanziellen Voraussetzungen für Angebotsverbesserungen. Gleichzeitig haben wir erhöhte Qualitätsanforderungen festgeschrieben.“

„Beim Thema ‚Sicherheit‘ haben wir Handlungsbedarf. Die Fahrgäste wollen sich in den S-Bahnen sicherer fühlen. Deshalb werden wir die Standards in diesem Bereich sichtbar verbessern“, erläutert Hans-Joachim Menn, Sprecher der LNVG-Geschäftsführung, die Beweggründe für mehr Zugbegleiter und den Einbau von Kameras in allen S-Bahn-Zügen.

Manuela Herbort: „Seit 2000 hat sich die S-Bahn zu einem erfolgreichen Produkt entwickelt. Wir haben gemeinsam vor, auf Basis dieses Vertrages die S-Bahn weiter zu entwickeln und freuen uns, dass die Aufgabenträger uns für weitere acht Jahre das Vertrauen ausgesprochen haben.“

Dr. Hermann Paßlick: „Erstmals haben wir einen eigenständigen Verkehrsvertrag für das gesamte S-Bahn-Netz Hannover einschließlich seines NRW-Teiles. So bestehen dort erstmalig einheitliche Standards.“

Im Verkehrsvertrag sind Qualitätsstandards besonders im Bereich Sicherheit, Sauberkeit und Pünktlichkeit festgeschrieben.

Der neue Vertrag beinhaltet eine jährliche Zugleistung von 8,5 Millionen Zugkilometern und beginnt zum Fahrplanwechsel im Dezember dieses Jahres. Zu den Angebotsanpassungen gehört unter anderem ein verbessertes Zugangebot auf dem Abschnitt von Hannover Hauptbahnhof bis Hannover Flughafen. Es wird nachts um acht zusätzliche Fahrten erhöht.

Ab Dezember 2012 werden dann auch alle S-Bahn-Züge in der Zeit von 20 Uhr bis 6 Uhr von Kundenbetreuern der Bahn begleitet (bisher von 21 bis Betriebsschluss). Damit sollen Sicherheit und Service auch in den frühen Morgenstunden gewährleistet werden.

Außerdem werden zur Erhöhung der Sicherheit bis Ende 2013 in allen S-Bahn-Fahrzeugen Videokameras eingebaut.

Das S-Bahn-Netz Hannover umfasst eine Gesamtstrecke von 385 Kilometern, auf der täglich rund 90.000 Reisende unterwegs sind.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Klaus Abelmann (E-Mail)
Kommunikation
+49 (511) 616220-80



Dateianlagen:
    • Vertragspartner Manuela Herbort (DB Regio Nord), Hauke Jagau (Region Hannover) mit S-Bahn Zubegleitern


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz23

Comments are closed.