Advanced Emission Control: Gasoline Engines

Pressemeldung der Firma IQPC GmbH

Emission legislation is pushing OEMs to continuously improve their systems. As the threshold of emission limits become more stringent, new types of emission control technology will be needed, especially for gasoline engines. As most automotive OEMs operate on an international scale, global legislations and their differences are of vital importance. Find out at IQPC’s International Congress Advanced Emission Control Concepts for Gasoline Engines, 21 – 23 May, 2012 in Stuttgart how to keep up with current and upcoming legislation.

IQPC offers an exclusive conference on a topic which concerns every OEM. Presentations will center around following topics:

• Gasoline engine-based emission control

• Engine-based emission control

• Legislation for gasoline emission control

• After-treatment for gasoline engines and HEVs

• Gasoline particle filters and sophisticated measurement technologies

Additionally, a representative from the European Commission will present on current EU legislation.

Frequent coffee breaks provide ample opportunities for networking and exchanging experience. On Wednesday, 23 May 2012, full day workshops on filter testing and GDI technologies ensure interactive exchange with industry experts.

Following leading international companies and institutes will participate: e.g. Hyundai, IBIDEN, AVL, Helmholtz Zentrum, SOGEFI, European Commission or Southwest Research Institute will encourage discussion and solution finding concerning latest gasoline engine technologies and after-treatment systems.

For more details and conference information, please go to

http://bit.ly/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IQPC GmbH
Friedrichstrasse 94
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 209133-30
Telefax: +49 (30) 209132-40
http://www.iqpc.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr25

Comments are closed.