Premiere auf der AMI: Mit dem Luftkissenboot über den Leipziger Messe-See
Filed under Allgemein
Sie sind schnell, wendig und bewegen sich mühelos auf jeglichem Untergrund. Die Rede ist nicht etwa von einem neuen SUV. Auf der AMI in Leipzig haben diesmal auch Kleinluftkissenfahrzeuge ihren großen Auftritt – sogenannte Hovercrafts. Die kleinen Flitzer mit den Namen Aerocruiser und Airslider werden von einem 75 PS starken Flugzeugmotor der Marke Rotax angetrieben und erreichen damit eine Spitzengeschwindigkeit von maximal 100 km/h. Wie bei allen anderen Aktionen auf der AMI gilt auch hier: Mitmachen erlaubt! Alle wagemutigen AMI-Besucher ab 14 Jahren haben die einmalige Gelegenheit neben einem ausgebildeten Hovercraft-Piloten Platz zu nehmen und mit ihm eine spektakuläre Runde über den Messe-See fliegen.
Klein, aber oho: Die Hovercraft-Fahrzeuge auf der AMI
Die Kleinluftkissenfahrzeuge werden von einem Propellermotor der Firma Rotax angetrieben, der ursprünglich aus einem Ultraleichtflugzeug stammt. Dieser leistet 75 PS bei einem Gewicht von weniger als 300 kg. Zum Vergleich: Ein VW Polo mit einer vergleichbaren Motorleistung von 70 PS wiegt 1067 kg, das macht pro PS rund 15 kg, die zu bewegen sind. Der Hovercraft bewegt mit 1 PS zirka 4 kg. Michael Loyal vom European Hovercraft Trade Center, dem Betreiber der Aktion, betont: „Ein Hovercraft ist überall einsetzbar – auf Wasser, Eis oder Kies. Dazu kommt, dass er ungemein wendig und mit 100km/h dazu flott unterwegs ist.“ Das macht ihn zum idealen Einsatzfahrzeug in Gefahrensituationen. In den USA nutzen Feuerwehren die Fahrzeuge bei der Rettung von Menschenleben beispielsweise auf dünnem Eis. Bedient wird der Hovercraft über einen Joystick.
Nur fliegen ist schöner: Mit einem Hovercraft über den Messe-See schweben
Wer einmal in einem Luftkissenfahrzeug „mitfliegen“ möchte, hat auf der diesjährigen AMI die einmalige Gelegenheit dazu. Jeder AMI-Besucher ab 14 Jahren kann an einem Counter in der Glashalle ein Ticket zum Preis von 10 Euro erwerben und als Copilot eine Runde über den Messe-See drehen. Damit die Ausfahrt auch wirklich lohnt, wird der durch einen Durchgang getrennte Messe-See mit einer Brücke verbunden, die einen spektakulären Überflug erlaubt.
Tickets für den Besuch der AMI gibt es bereits jetzt im Online-Shop unter www.ami-leipzig.de.
Hintergrund: AMI, AMITEC, AMICOM
Vom 2. bis zum 10. Juni 2012 findet die AMI Auto Mobil International als einzige internationale PKW-Messe des Jahres in Deutschland statt. Auf dem Leipziger Messegelände erwarten die Besucher unter anderem eine Vielzahl an Welt-, Europa- und Deutschlandpremieren renommierter Fahrzeughersteller, Innovationen zu den Themen alternative Antriebe und moderne Mobilitäts-konzepte sowie ein umfangreiches Angebot an Probefahrten im Straßenverkehr. Im Verbund mit der AMITEC (Fachmesse für Fahrzeugteile, Werkstatt und Service) und der AMICOM (Branchenmesse für mobile Unterhaltung, Kommunikation und Navigation), die parallel vom 2. bis 6. Juni 2012 stattfinden, deckt das europaweit einzigartige Veranstaltungstrio verschiedene Bereiche der Automobilwirtschaft ab und schafft somit für Aussteller und Besucher vielfältige Synergien.
Aktuelle Informationen zu allen drei Messen finden Sie online auf den Webseiten www.ami-leipzig.de, www.amitec-leipzig.de, www.amicom-leipzig.de sowie auf Twitter www.twitter.com/amileipzig und auf Facebook www.facebook.com/amileipzig.
AMI
Auto Mobil International
(2. bis 10. Juni 2012)
AMITEC
Fachmesse für Fahrzeugteile, Werkstatt und Service
(2. bis 6. Juni 2012)
AMICOM
Branchenmesse für mobile Unterhaltung, Kommunikation und Navigation
(2. bis 6. Juni 2012)
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Leipziger Messe GmbH
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
Telefon: +49 (341) 678-7900
Telefax: +49 (341) 678-7912
http://www.leipziger-messe.de
Ansprechpartner:
Maren Lesche (E-Mail)
Pressesprecherin AMI, AMICOM, AMITEC
+49 (341) 678-6514
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Mai02