TÜV SÜD: Kfz-Geschäft in Südafrika nimmt weiter Fahrt auf

Eine Million Fahrzeuguntersuchungen durch Partner AVTS

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

TÜV SÜD baut sein Mobilitätsgeschäft in Südafrika konsequent aus. AVTS Roadworthy Station, Partner im Kfz-Prüfmarkt, hat mit 1 Million Fahrzeuguntersuchungen eine bedeutende Wegmarke passiert. Die beiden Partner sind optimal auf die Einführung der periodischen Fahrzeuguntersuchung vorbereitet. Ausgedehnt werden zudem die freiwirtschaftlichen Dienstleistungen für Unternehmen wie Privatkunden.

„Wir können sofort loslegen mit der periodischen Fahrzeuguntersuchung in Südafrika. Wir sind bereit“, unterstreichen Viktor F. Metz, CFO der TÜV SÜD Auto Service GmbH, und Ferose Oaten, Managing Director und Gründerin von AVTS. In Südafrika wird derzeit eine Gesetzesvorlage diskutiert, alle über zehn Jahre alten Fahrzeuge im Zwei-Jahres-Turnus von neutraler Seite untersuchen zu lassen. Bislang beschränkt sich die Pflicht zum Fahrzeug-Check auf gewerblich genutzte Fahrzeuge. Privatwagen müssen lediglich bei einem Halterwechsel zur technischen Prüfung vorgeführt werden. TÜV SÜD-Partner AVTS hat mit sieben Prüfstationen in der wachstumsstarken und verhältnismäßig wohlhabenden Region Kapstadt intensive Erfahrungen bei Fahrzeugtests gesammelt. Inzwischen ist die Millionen-Grenze überschritten. „Die Partnerschaft auf dem Wachstumsmarkt Südafrika bewährt sich – wir werden unsere Marktführerschaft in Kapstadt und unser Geschäft in anderen Provinzen ausbauen“, so Viktor F. Metz. AVTS ist als einzige Teststationskette in Südafrika mit einer ISO 9000-Zertifizierung sehr gut auf dem Markt etabliert, hat in den vergangenen Monaten sämtliche Prüfstationen modernisiert. Die Infrastruktur für die regelmäßig wiederkehrende Untersuchung von Privatfahrzeugen steht.

Inzwischen bietet AVTS auch ein Gebrauchtwagengutachten an, das AVTS PPA (Pre-Purchase Assessment). „Damit können wir weiter zur Sicherheit im südafrikanischen Straßenverkehr beitragen und beim Gebrauchtwagenkauf klare Orientierung bieten“, merkt Ferose Oaten an. TÜV SÜD wird zudem umfassende Dienstleistungen für Autohäuser, Transport- und Busgewerbe anbieten – mit einem Spektrum von Fahrzeugmanagement bis Zulassungsservice. „Auch hier sehen wir im südafrikanischen Markt großes Potenzial“, sagt Norman van Oudtshoorn, CEO der TUV SUD South Africa Holding.

Die TÜV SÜD Auto Service GmbH ist ein Unternehmen der TÜV SÜD Gruppe. Das Dienstleistungsspektrum umfasst Haupt- und Abgasuntersuchung sowie die Fahrerlaubnisprüfung. Zu den weiteren Dienstleistungen zählen unter anderem Schaden- und Wertgutachten, Gebrauchtwagen-Zertifikate, Fahrzeug- und Flottenmanagement. An rund 300 Service-Centern betreuen wir täglich etwa 10.000 private und gewerbliche Kunden.

Weitere Informationen gibt es unter www.tuev-sued.de .



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

Ansprechpartner:
Frank Volk (E-Mail)
Unternehmenskommunikation MOBILITÄT
+49 (89) 579116-67



Dateianlagen:
    • Eine Million Fahrzeuguntersuchungen beim TÜV SÜD-Partner AVTS in Südafrika war Anlass einer Ehrung für AVTS-Chefin Ferose Oaten (Mitte) durch Viktor Metz, CFO TÜV SÜD Auto Service (rechts) und Norman van Oudtshoorn, CEO TUV SUD South Africa Holding (links)
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 17.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai03

Comments are closed.