Der „Hako-Fleet-Recorder“

Betriebsdaten-Aufzeichnung und Benutzeridentifikation für mehr Transparenz

Pressemeldung der Firma Hako-Werke GmbH

Als Erweiterung der Produktfamilie an Hako Fleet Management Lösungen

präsentiert Hako zur Interclean 2012 den „Fleet-Recorder“.

Dieses System registriert unterschiedliche Benutzer und deren Legitimation

über einen persönlichen, elektronischen Schlüssel. Es erfasst und zeichnet zudem bestimmte Betriebsdaten der Maschine auf, z.B.:

– Einsatzzeiten

– Maschinenstandort per GPS-Signal

– Einschalten der Arbeitswerkzeuge

– Entleervorgänge …

Gezielte Datenauswertung

Die Betriebsdaten werden minutengenau gesammelt und an einen Server gesendet. Die erfassten Daten werden detailliert und übersichtlich aufbereitet

und sind über das Internet mit einem PC oder Smartphone abrufbar. Somit ist jederzeit ein schneller und aktueller Überblick über den Einsatz und Zustand

der Maschinenflotte gewährleistet.

Automatisch versendete Fehlercodemeldungen dienen zur schnellen Analyse

und Behebung möglicher Betriebsstörungen oder zur Planung von Wartungsarbeiten.

Optimierter Maschineneinsatz

Der Einsatz des „Hako-Fleet-Recorder“ bietet vielfältigen Nutzen:

– in vielen Fällen deutliche Reduzierung der Reparaturkosten und Stillstandzeiten aufgrund der Benutzeridentifikation und des damit

einhergehenden, bewussten Umgangs mit der Maschine und der

Verhinderung der unbefugten Benutzung

– gezielte Datenauswertung gibt Hinweise zur Optimierung des Maschineneinsatzes

– transparenter Überblick über die gesamte Reinigungsflotte mit der

Möglichkeit, z.B. Wartungsintervalle vorausschauend zu planen

– eine unbestechliche Arbeitsdokumentation als Leistungsnachweis

gegenüber Kunden



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hako-Werke GmbH
Hamburger Straße 209-239
23843 Bad Oldesloe
Telefon: +49 (4531) 806-0
Telefax: +49 (4531) 806-338
http://www.hako.com

Ansprechpartner:
Sabine Paul (E-Mail)
Pressestelle
+49 (4531) 806-369



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai14

Comments are closed.