Die Null-Fehler-Produktion: Eine 3D-Vision

Qualitätskontrolle PlugInspect bewährt sich in der Praxis bei BMW Motoren

Pressemeldung der Firma PROFACTOR GmbH

Das von PROFACTOR entwickelte System PlugInspect bedeutet einen Schritt in Richtung Null-Fehler-Produktion. Im BMW Motorenwerk Steyr wird damit bei rund 700 Motoren eine elektrische Steckverbindung auf die korrekte Einrastung überprüft.

Im Falle eines Rüst- oder Montagefehlers wird sofort Alarm geschlagen. Das verhindert umständliche Reklamations- oder Nachbearbeitungsschleifen.

Im konkreten Fall entscheiden Bruchteile eines Millimeters über die korrekte Einrastung. Zwei Herausforderungen konnten von PROFACTOR bei der Implementierung am Montageband gemeistert werden:

Glänzende Metallteile und schwarze, raue Kunststoffteile stellen die Bildverarbeitungssysteme ebenso vor Probleme wie die Darbietung des Motorblocks am Montageband. PROFACTOR hat mit seiner in jahrelanger Entwicklungsarbeit erarbeiteten Expertise in der 3D-Bildverarbeitung diese Herausforderungen in der industriellen Praxis im Griff. Die konzerninterne Verleihung des enGenius Awards für das BMW Motorenwerk unterstreicht den Erfolg des Projekts.

PlugInspect bietet sich für eine Reihe von Anwendungen in der Industrie an: Die Kontrolle von Verriegelungszuständen, die Lage und Anwesenheit von Bauteilen und Verbindungselementen oder die Detektion von ungenau positionierten Komponenten.

PROFACTOR auf der Automatica in München: Halle B2 Stand 229.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PROFACTOR GmbH
Im Stadtgut A2
4407 Steyr-Gleink
Telefon: +43 (7252) 885-0
Telefax: +43 (7252) 885-101
http://www.profactor.at

Ansprechpartner:
Christian Kreil (E-Mail)
Corporate Communication
+43 (7252) 885-141



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai15

Comments are closed.