Benzinpreise: Lange Umwege lohnen nicht
Filed under Allgemein
Mehr als 30 Prozent sind aktuell möglich
Auch bei den aktuell hohen Benzin- und Dieselpreisen lohnen sich längere Umwege zu einer günstigeren Tankstelle nur bei hohen Preisunterschieden und einem günstigen Verbrauch des eigenen Autos. Die Zeitschrift auto motor und sport hat nachgerechnet, wie hoch die Preisdifferenz sein muss, damit sich der Umweg zur günstigeren Tankstelle überhaupt lohnt. Ergebnis: Bei vier Cent Unterschied pro Liter und einer Tankmenge von 30 Litern ist schon bei elf Kilometern der Preisvorteil aufgebraucht, wenn das Auto im Durchschnitt sieben Liter pro 100 Kilometer braucht. Wer wirklich sparen will, muss also eine Tankstelle um die Ecke finden.
Bei Preisunterschieden von nur zwei Cent, lohnt sich der Unterschied eigentlich kaum noch. Wer seinen leeren 50 Liter Tank füllt, der kann sich bei sieben Litern Verbrauch auf 100 Kilometer gerade mal neun Kilometer Umweg erlauben – sonst zahlt man schon drauf.
Wer im Stadtverkehr nach Schnäppchen Ausschau hält, der muss angesichts des erhöhten Verbrauchs auf besonders lukrative Preise achten. Bei einem Verbrauch von beispielsweise neun Litern auf 100 Kilometern sind bei einer Füllmenge von 20 Litern im Stadtverkehr gerade mal gut fünf Kilometer Umweg drin, wenn der Preisunterschied vier Cent erreicht. Bei 50 Litern Füllmenge sind es gerade mal 14 Kilometer Umweg. Wenn man diese Strecke ausnutzt, ist aber der Preisvorteil dahin. Fazit: Selbst bei den aktuellen Preisen lohnt sich der Preisvergleich nur, wenn die günstigen Tankstellen auf dem Weg liegen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-01
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Mai16