Prozesse in der Autoindustrie ständig auf dem Prüfstand
Filed under Allgemein
Kunden Forum 2012 der TÜV SÜD Management Service GmbH
Prozessorientiertes Arbeiten hat seine Wurzeln unter anderem in der Automobilindustrie. Die Abläufe ständig zu optimieren, ist dabei eine der Hauptvoraussetzungen für den Erfolg. Wie Unternehmensprozesse am besten dargestellt und gesteuert werden erklären Praxisexperten beim kostenlosen TÜV SÜD-Forum „Prozessorientierung Automotive“. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 24. Mai 2012, ab 17 Uhr in der Filderhalle in Leinfelden statt.
Um als Firma immer besser dazustehen, ist ein kontinuierlicher Prozess notwendig. Dieser soll sämtliche Mitarbeiter einbeziehen und alle Abläufe, Prozesse und Zustände perfektionieren, vereinfachen und vergünstigen. Die beiden Referenten von TÜV SÜD Management Service – Alexandra Koller, Leiterin Großkundenbetreuung, und Lead-Auditorin, sowie Lead-Auditor Christof Grüner erklären Methoden und Ansätze zur prozessorientierten Verbesserung und Auditierung. Und stellen sie im Zusammenhang mit der Norm ISO/TS 16949:2009 vor, die Anforderungen ans Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie festlegt.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Alexandra Hanner, Tel.: 089 / 5008-4576, E-Mail: alexandra.hanner@tuev-sued.de oder im Internet unter www.tuev-sued.de/kundenforum.
Die TÜV SÜD Management Service zertifiziert weltweit Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagementsysteme in allen Branchen. Die rund 1.000 Mitarbeiter führen jährlich über 40.000 Zertifizierungen weltweit durch.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de
Ansprechpartner:
Heidi Atzler (E-Mail)
Unternehmenskommunikation ZERTIFIZIERUNG
+49 (89) 579129-35
Weiterführende Links
Mai16