Im Fahrtenbuch muss das konkrete Ziel angegeben werden

Pressemeldung der Firma ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft

Ein Fahrtenbuch muss neben anderen Angaben stets Datum und konkretes Ziel der jeweiligen Fahrten ausweisen. Mit Urteil vom 1. März 2012 VI R 33/10 hat der Bundesfinanzhof (BFH) seine Rechtsprechung zu den Mindestanforderungen für ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch erneut unterstrichen.

In dem zu entscheidenden Fall waren als Fahrtziele lediglich die Ortsangaben angegeben, etwa „F – A-Straße – F“, vereinzelt auch die Namen von Kunden oder der Zweck der Fahrt, beispielsweise „Tanken“, dazu der Kilometerstand bei Fahrtende sowie die gefahrenen Tageskilometer. Die Klägerin, eine GmbH, ergänzte die Angaben nachträglich durch eine Aufstellung auf Grundlage eines handschriftlich geführten Tageskalenders und verbuchte Datum, Standort und Kilometerstand des Fahrzeugs zu Fahrtbeginn sowie den Grund und das Ziel der Fahrt.

Das Finanzamt betrachtete das Fahrtenbuch als nicht ordnungsgemäß. Anders das von der Klägerin angerufene Finanzgericht: Es sah die Kombination aus handschriftlichen Eintragungen in einem Buch und den zusätzlichen, per Computer erstellten Erläuterungen als ausreichend an, um daraus den durch die Nutzung des betrieblichen Fahrzeugs anzusetzenden geldwerten Vorteil zu berechnen. Dagegen legte das Finanzamt Revision ein. Mit Erfolg, denn der BFH verlangte ausdrücklich, dass ein ordnungsgemäßes Fahrtenbuch vollständige Aufzeichnungen mit konkreten Angaben zu Ausgangs- und Endpunkt jeder einzelnen Fahrt enthalten müsse.

Die Finanzverwaltung erkennt nur Fahrtenbücher an, die als Buch gebunden sind; der bloße Ausdruck etwa einer PDF-Datei reicht nicht aus. Wie ein Fahrtenbuch aussehen sollte und ordnungsgemäß geführt wird, lässt sich dem Muster entnehmen, das auf der Internetseite von Ecovis unter „Ecovis Fahrtenbuch“ heruntergeladen werden kann.

www.ecovis.com/fahrtenbuch



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ECOVIS AG Steuerberatungsgesellschaft
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Telefon: +49 (30) 310008-54
Telefax: +49 (30) 310008-56
http://www.ecovis.com

Ansprechpartner:
Ulf Hausmann (E-Mail)
+49 (30) 310008-54



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai29

Comments are closed.