Goodyear Dunlop zeigt Konzeptreifen mit A/A Labelwerten auf der Reifen 2012

Pressemeldung der Firma Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH

Fünf Monate vor Inkrafttreten der neuen EU-Reifenlabel-Gesetzgebung präsentiert Goodyear Dunlop seine ersten Pkw-Konzeptreifen, die eine A-Einstufung sowohl beim Rollwiderstand als auch in der Kategorie Nasshaftung erzielen.

„Wir sind stolz verkünden zu können, dass wir einen Durchbruch in der Reifentechnologie erreicht haben, der sowohl zu einer deutlichen Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs als auch zu besseren Bremsleistungen bei Nässe führt“, sagte Jean-Pierre Jeusette, Direktor des Goodyear Innovation Center Luxemburg.

Langfristiges Ziel von Goodyear Dunlop ist es, diese neuen, bahnbrechenden Technologien und Materialien auch in die Serienproduktion der neuen hocheffizienten Produkte des Unternehmens, den Goodyear EfficientGrip und den Dunlop Sport BluResponse, zu übertragen.

„Es ist extrem anspruchsvoll, Reifen zu entwickeln, die bei allen Kriterien des EU-Reifenlabels die höchste Einstufung erhalten, darüber hinaus aber auch in allen anderen relevanten Leistungs- und Sicherheitsmerkmalen wie Trockenbremsen, Nass- und Trockenhandling, Hochgeschwindigkeitsstabilität, Laufleistung oder Aquaplaning ein hohes Leistungsniveau halten“, sagte Jeusette. „Unsere größte Herausforderung ist es nun, an der Industrialisierung dieser neuen Technologien und Materialien zu arbeiten, um eine Großserienproduktion zu ermöglichen. Dies erfordert allerdings noch viele weitere Monate intensiver Arbeit für unsere Entwickler und Ingenieure. Denn welche speziellen Eigenschaften eines Reifens wir auch immer optimieren, unser übergeordnetes Ziel ist und bleibt es, einen gut ausbalancierten Reifen über unser komplettes Spektrum von über 50 verschiedenen Leistungskriterien anzubieten.“

Das neue EU-Reifenlabel – ab dem 1. November 2012 verpflichtend – informiert Kunden über drei verschiedene Kriterien: Den Rollwiderstand, die Nasshaftung und das externe Reifengeräusch. Das EU-Reifenlabel ist vergleichbar mit bereits bestehenden Energie-Effizienzklassen, bei denen ebenfalls A als beste Bewertung einer Kategorie gilt. Die Kategorie Nasshaftung gibt dem Kunden Auskunft darüber, wie gut der Reifen beim Bremsen auf nasser Fahrbahn ist. Die Kraftstoffeffizienz hat einen direkten Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch des Fahrzeuges und kann so auch die Umweltbelastung durch reduzierte CO2-Emissionen verringern. Das externe Abrollgeräusch ist in Dezibel angegeben und wird mit Schallwellen auf dem Label angezeigt. Eine Schallwelle steht dabei für den leisesten, drei Schallwellen für den lautesten Wert.

Goodyear Dunlop hat bei den neuen AA Konzeptreifen die bestmögliche Wertung „A“ im Bereich Nasshaftung sowie gleichzeitig auch in der Kraftstoffeffizienz erreicht. „In den vergangenen drei Jahren haben wir enorme Anstrengungen in Forschung und Entwicklung unternommen, um traditionelle Zielkonflikte in der Reifenentwicklung zwischen bestimmten Kriterien aufzulösen. Und diese Anstrengungen werden sich bald auszahlen. Ich bin zuversichtlich, dass unsere neuen Technologiekonzepte die Aufmerksamkeit für das EU-Reifenlabel steigern. Und sie werden auch der Öffentlichkeit dabei helfen zu verstehen, wie anspruchsvoll die Entwicklung eines neuen Reifens ist und dass es neben den drei Kriterien des Reifenlabels noch viele andere, wichtige Kriterien gibt, die ein guter Reifen erfüllen muss“, so Jeusette.

Die beiden Konzeptreifen, der Goodyear EfficientGrip AA edition und der Dunlop Sport BluResponse AA, werden erstmals auf der REIFEN, Europas führender Reifenmesse, bei Goodyear Dunlop auf dem Stand 117 in Halle 3 gezeigt. Die Messe findet vom 5. bis 8. Juni in Essen statt und mehr als 600 Aussteller aus rund 40 Ländern werden ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen rund um das Thema Reifen zeigen. Der Veranstalter erwartet mehr als 18.000 Fachbesucher.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH
Dunlopstr. 2
63450 Hanau
Telefon: +49 (6181) 68-01
Telefax: +49 (6181) 68-1283
http://www.goodyear-dunlop.de

Ansprechpartner:
Jürgen Wiedemann (E-Mail)
+49 (6181) 68-2080

Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH ist Teil des weltweit agierenden Reifenherstellers Goodyear. Das Unternehmen beschäftigt in Deutschland rund 7.400 Mitarbeiter an insgesamt sieben Standorten und betreibt hier unter anderem sechs Produktionsstätten sowie ein Zentrum für Forschung und Entwicklung. Darüber hinaus koordiniert es die Logistikaktivitäten der Unternehmensgruppe für den europäischen Raum. Zum Konzernportfolio gehören die Reifenmarken Goodyear, Dunlop, Fulda, Sava und Debica. Die europäischen Erstausrüstungsaktivitäten des Konzerns werden ebenfalls aus Deutschland heraus gesteuert. Die ebenfalls angeschlossene GD Handelssysteme GmbH bietet als Systemgeber Servicedienstleistungen für ein bundesweites Netzwerk von rund 1.000 Reifenfachhandelsbetrieben an.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai30

Comments are closed.