7. Kongress ‚Automotive Lean Production‘

Terminänderung: 6. und 7. November 2012

Pressemeldung der Firma Agamus Consult Unternehmensberatung GmbH

Der Veranstaltungstermin für den 7. Kongress ‚Automotive Lean Production‘ wurde auf den 6. und 7. November 2012 vorverlegt. Als ursprünglicher Termin für die Fachtagung war der 27./ 28. November 2012 angesetzt.

Am 6. und 7. November 2012 erfolgt in Leipzig die Auszeichnung der Bestperformer der Initiative ‚Automotive Lean Production‘ – Award & Study 2012.

Das BMW-Werk Leipzig, Award-Gewinner 2011 in der Kategorie „Exzellentes Gesamtsystem“, lädt die Kongress-Teilnehmer am ersten Veranstaltungstag, dem 6. November 2012, zu einer exklusiven Besichtigung der Fertigung mit Expertengesprächen ein. Abgerundet wird dieser, in der Teilnehmerzahl limitierte, Tag mit einer Abendveranstaltung im BMW Werk Leipzig.

Das Congress Center Leipzig (CCL) bildet für den Fachkongress ‚Automotive Lean Production‘ am 7. November 2012 einen würdigen Rahmen. Frank-Peter Arndt, im BMW-Vorstand für die weltweite Fahrzeugproduktion verantwortlich, wird die Tagung eröffnen. Im Rahmen des Kongresses werden auch die Lean-Siegerprojekte präsentiert sowie die renommierten Lean Awards verliehen. Im Rahmen der Fachtagung werden zudem die Ergebnisse der europaweiten Benchmarkstudie ‚Automotive Lean Production‘ 2012, an der sich auch in diesem Jahr zahlreiche Unternehmen aus der Automobilindustrie beteiligt haben, vorgestellt. Ergänzt werden die Siegerpräsentationen und die Ergebnisvorstellung durch Fachvorträge aus der Industrie.

Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie zur Initiative finden Sie unter:

www.automobil-produktion.de/… sowie unter www.agamus.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Agamus Consult Unternehmensberatung GmbH
Boschetsrieder Straße 69
81379 München
Telefon: +49 (89) 558917-500
Telefax: +49 (89) 558917-555
http://www.agamus.com

Ansprechpartner:
Ferdinand Wagner (E-Mail)
Projektleitung 'Automotive Lean Production' - Award & Study
089/ 558917-530

Die 1994 gegründete Agamus Consult gehört seit 2011 zur ConMoto Consulting Group mit Standorten in München, Stuttgart, Abu Dhabi, Bratislava, Shanghai, St. Gallen sowie Wien und mit derzeit rund 80 Mitarbeitern. Lean Excellence als die Kernkompetenz der Agamus Consult umfasst Production, Value Chain, Development, Administration, Services und somit auch auf ein ganzheitliches Lean Enterprise. Das Praxiswissen der Agamus Consult erhält durch die Lean Initiative – neben über 650 erfolgreichen Projekten – wichtige Informationen und Impulse. Es werden frühzeitig Trends, erfolgreiche Einführungsstrategien, aussagefähige Benchmarks und umfangreiche Best-Practice-Beispiele erfasst. Dieses Wissen wird sorgfältig aufbereitet und gezielt an die Berater sowie Kunden vermittelt – sei es in Form des Agamus Methodenbaukastens, von datenbankgestützten Best-Practice-Lösungen, von Case Studies oder der Automotive Lean Production Studie. Deshalb ist Agamus Consult in der Lage, die Projektziele bei seinen Kunden in allen Branchen realistisch höher zu stecken und effektiv schneller zu erreichen. Über AUTOMOBIL PRODUKTION AUTOMOBIL PRODUKTION ist das Branchen-Wirtschaftsmagazin für die Automobil- und Zulieferindustrie und trägt für das Top-Management der Branche wichtige Informationen aus erster Hand zusammen, die es für zukunftsgerichtete Entscheidungen benötigt. AUTOMOBIL PRODUKTION analysiert und interpretiert Technologieentwicklungen und wertschöpfungssteigernde Maßnahmen im Produktentstehungsprozess. Initiative 'Automotive Lean Production' –Award & Study “Von den Besten lernen!” – dieses Ziel verfolgt seit nunmehr sieben Jahren die Initiative 'Automotive Lean Production' – Award & Study. In der Benchmark-Studie stellen sich „schlanke“ Unternehmen – OEM wie Zulieferer – einem internationalen Wettbewerb um die renommierten 'Automotive Lean Production'-Awards. Die Initiative ist eine Kooperation zwischen dem Magazin AUTOMOBIL PRODUKTION und Agamus Consult.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun04

Comments are closed.