Chevrolet Modelle überzeugen mit geringem Wertverlust

Pressemeldung der Firma Chevrolet Deutschland GmbH

.

– Gleich drei Modelle unter den Top 3 der „Restwertriesen 2016“

– Orlando mit geringstem Wertverlust bei den kompakten Vans

– Entscheidend ist Wertverlust in Euro

Die weltweit viertgrößte Automarke hat in den vergangenen Monaten acht neue Modelle am deutschen Markt eingeführt und damit ihr Produktportfolio weiter ausgebaut. Vom Cityflitzer Spark bis hin zum revolutionären Volt bietet Chevrolet in jedem wichtigen Segment Modelle mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis an. Die Fahrzeuge überzeugen durch hohe Verarbeitungsqualität sowie modernste passive und aktive Sicherheitsstandards. Das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis, der wachsende Status der Marke hierzulande sowie die Fahrzeugqualität spiegeln sich inzwischen auch in den Erhebungen zu den Restwerten. So kürte jüngst FOCUS Online gleich drei Modelle unter die „Restwertriesen 2016“ – also die Neuwagen, die, 2012 gekauft, in vier Jahren am meisten von ihrem Neupreis wieder einspielen können.

Im aktuellen FOCUS-Online-Ranking belegt der Orlando LS 1,8-Liter-Benziner in der Kategorie Kompaktvans den Spitzenplatz beim geringsten Wertverlust in Euro. Nach vier Jahren hat der Besitzer nur 9.875 Euro eingebüßt.

Unter den Fahrzeugen mit dem geringsten Wertverlust in Euro finden sich ferner der Kompaktwagen Cruze 1.6 LS mit einem Wertverlust von lediglich 8.319 Euro im Jahr 2016 (Platz 3 in seinem Segment) sowie das Muscle Car Chevrolet Camaro (Platz 2 im Segment der Sportwagen).

„Nicht der Wertverlust in Prozent, sondern in harten Euros ist ein entscheidender Faktor beim Neuwagenkauf. Unsere Kunden können sich auch in diesem Punkt auf uns verlassen. Mit unseren Fahrzeugen machen sie ein gutes Geschäft – beim Kauf und beim Verkauf“, so Chevrolet-Geschäftsführer Steffen Raschig.

Die Ranglisten von FOCUS Online werden in Kooperation mit Bähr & Fess ermittelt, einem führenden Anbieter von Restwertprognoseinformationen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Chevrolet Deutschland GmbH
Stahlstraße 42-44 (2.Stock)
65428 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 920-5000
Telefax: nicht vorhanden
http://www.chevrolet.de

Chevrolet ist mit einem Jahresabsatz von mehr als 4 Millionen Fahrzeugen in über 140 Ländern die größte weltweite Marke von General Motors. Bezogen auf den Verkauf ist Chevrolet weltweit die viertgrößte Automarke und zählt zu den am schnellsten wachsenden Marken der Welt. Chevrolet Fahrzeuge verbinden ausdrucksstarkes Design, Leistung, Innovation und Zweckmäßigkeit - bei einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. 1911 von dem Schweizer Emigranten Louis Chevrolet in den USA gegründet, feierte die Marke 2011 ihr 100-jähriges Jubiläum. 2005 wurde sie in Europa wieder eingeführt. Das europäische Produktportfolio umfasst den Cityflitzer Spark, den Kleinwagen Aveo als Limousine und Fließheck, den Kompaktwagen Cruze als Limousine und Fließheck, den Familien-Van Orlando, das SUV Captiva, die legendären Sportwagen Camaro und Corvette sowie den Volt, ein Elektrofahrzeug mit verlängerter Reichweite. 2012 führt Chevrolet den Cruze als Kombi und die Mittelklasselimousine Malibu ein. Weitere Informationen zu Chevrolet finden Sie unter www.chevrolet.de und www.chevrolet.de/media.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun05

Comments are closed.