aPriori im Einsatz bei ThyssenKrupp Elevator Americas
Filed under Allgemein
Unternehmensweite Softwareplattform zur Kalkulation von Herstellkosten
aPriori Technologies Inc., ein Anbieter von Lösungen für das Produktkostenmanagement, gab heute bekannt, dass sich ThyssenKrupp Elevator, weltweit führender Hersteller von Aufzügen und Fahrtreppen, für den Einsatz der Softwareplattform aPriori® entschieden hat, um Fertigungskosten bereits in den Frühphasen der Produktentwicklung zu optimieren. Die Systemlösung aPriori® wird derzeit von den Entwicklungs-, Fertigungs- und Beschaffungsteams im Werk in Middleton, TN eingesetzt. aPriori® ermöglicht den jeweiligen Teams von ThyssenKrupp die Nachverfolgung der Kosten von der anfänglichen Konzeptionsphase bis hin zur tatsächlichen Umsetzung der Fertigungsverfahren in der internen und/oder externen Fertigung.
„Mit Hilfe von aPriori® schaffen wir absolute Kostentransparenz bei der Neuproduktentwicklung. Gleichzeitig gewährleisten wir mit dieser Plattform die Durchgängigkeit der Kostenkalkulation und stellen den Ingenieuren ein Instrument zur Verfügung, mit dem sie in Echtzeit verschiedene Projektdesigns kostentechnisch analysieren und direkt bewerten können,“ erklärt Patrick Bass, Senior Vice President des Bereichs Engineering bei ThyssenKrupp Elevator. „So können wir unseren Entwicklungsprozess beschleunigen. Zudem erhält ThyssenKrupp Elevator Americas damit die Gewähr, von Anfang an kostenoptimierte Produkte auf den Markt zu bringen. Dies sichert hohe Kundenzufriedenheit und unter dem Strich bessere Ergebnisse.”
Seit der Implementierung von aPriori® konnte ThyssenKrupp Elevator Americas bereits deutlich den direkten Nutzen für den Produktentwicklungsprozess und das Gesamtgeschäft erkennen.
Die Konstruktion kann seit der Einführung von aPriori® dreimal mehr Konzeptalternativen kostentechnisch bewerten. Dadurch wird die Produktinnovation gefördert und signifikant erhöht. Früher benötigte die Fertigungsplanung knapp eine Woche um die Konstruktion über Herstellkosten einer Komponente oder Baugruppe zu informieren. Dank aPriori®, liegen heute den Produktdesignern detaillierte Herstellkosten parallel zur Produktentwicklung in Echtzeit vor. Gleichzeitig können die Konstrukteure durch die Transparenz der Kostentreiber genau nachvollziehen, welche Designänderung welchen Mehraufwand in der Fertigung und damit welche Mehrkosten nach sich ziehen. Somit können in Zukunft Herstellkosten von Komponenten und Baugruppen mit aPriori® in der Produktentwicklung in Echtzeit analysiert, den Zielkosten gegenübergestellt und kostentechnisch optimiert werden.
Die Fertigungsplanung im Werk von Middleton nutzt aPriori® parallel zur Analyse und Identifikation des effektivsten Arbeitsablaufs. aPriori® kann sämtliche standortspezifischen Fertigungsmittel mit entsprechenden Leistungskennzahlen sowie die standort- und designspezifischen Herstellungsrichtlinen als Regelwerk im Modell abbilden. Desgleichen ist die Plattform äußerst flexibel und eröffnet den Ingenieuren die komplette kostentechnische Kontrolle über den Fertigungsprozess. So kann die Fertigungsplanung beispielsweise zeitnah Arbeitsgänge bzw. -abläufe je nach Verfügbarkeit der Maschinen in Abhängigkeit bestehender Wartungspläne bedarfsgemäß anpassen. Somit erhalten die Fertigungsplaner mit aPriori® jederzeit und in Echtzeit präzise und aktualisierte Herstellkosten.
Die Beschaffungsabteilung von ThyssenKrupp Elevator Americas profitiert ebenfalls vom Einsatz der aPriori®-Plattform. Mitarbeiter, die im Rahmen von Projekten Angebote bei Lieferanten einholen, verfügen nunmehr über einen Kostenstandard, mit dem sie die vorliegenden Angebote vergleichen können. aPriori stellt detaillierte Informationen über die Kostenstruktur von Bauteilen und Baugruppen zur Verfügung und schafft so eine fundierte Grundlage für faktenbasierte Verhandlungen mit Lieferanten. Darüber hinaus erlaubt die hohe Automatisierung des Tools umfassende Beschaffungsvolumina – mehrere hundert oder tausend Bauteile – voll automatisch zu analysieren. Somit können mit aPriori® Kostenausreißer identifiziert und Kosteneinsparungen unmittelbar erzielt werden.
„aPriori® als unternehmensweite Softwareplattform erlaubt allen im Entwicklungsprozess beteiligten Personen den direkten Zugang zu detaillierten Kosteninformationen zur Sensibilisierung und Sichtbarmachung von Kostentreibern und damit zur Steigerung der Effektivität bei der kostentechnischen Optimierung von Bauteilen und Baugruppen. Gleichzeitig ist aPriori® als offene Systemarchitektur jederzeit und einfach kundenspezifisch anpassbar und wächst mit den erweiterten Fertigungsmitteln und Herstellungsrichtlinien,“ erklärt Stephanie Feraday, Präsident und CEO von aPriori Technologies. „Mit dem Einsatz von aPriori® lernen die Ingenieure von ThyssenKrupp Elevator von Anfang an, Produkte unter Berücksichtigung der Kosteneffizienz zu konzipieren. Damit beschleunigen sie die Designentwicklungszyklen und steigern die Gesamteffizienz. Mit aPriori® wird die genaue Kenntnis der Kosten zu einer Kernkompetenz des Unternehmens.”
Über ThyssenKrupp Elevator
Die Business Area Elevator Technology bündelt die weltweiten Konzernaktivitäten im Geschäftsfeld Personen-Beförderungsanlagen. Mit über 46.000 Mitarbeitern, einem Umsatz von 5,3 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2010/2011 und Kunden in 150 Ländern zählt ThyssenKrupp Elevator zu den führenden Aufzugsunternehmen der Welt. Das Portfolio umfasst Personen- und Lastenaufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige, Fluggastbrücken, Treppen- und Plattformlifte sowie maßgeschneiderte Servicelösungen für die gesamte Produktpalette. 900 Standorte rund um den Globus bilden ein dichtes Vertriebs- und Servicenetz und sichern somit eine optimale Nähe zum Kunden.
ThyssenKrupp Elevator Americas ist der größte Hersteller von Aufzügen in Amerika. Mit über 13.500 Mitarbeitern und mehr als 200 Niederlassungen und Kundendienstbüros erwirtschaftet die Konzerneinheit einen Umsatz von über 2,7 Milliarden US$. ThyssenKrupp Elevator Americas ist für sämtliche Geschäfte der Gruppe in den Vereinigten Staaten, Kanada sowie Mittel- und Südamerika verantwortlich. Die Gruppe ist eine Tochtergesellschaft der ThyssenKrupp Elevator AG.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
aPriori
200 Baker Avenue
MA 01742 Concord
Telefon: +01-978-371-2006
Telefax: +01-978-371-2008
http://www.apriori.com
Weiterführende Links
Jun11