Goodyear Marathon II gewinnt „Green Product Award“

Pressemeldung der Firma Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH

Auf dem Luxemburger „Green-Business“-Gipfel 2012 ist die LKW- Produktserie Goodyear Marathon II mit dem „Green Product Award“ ausgezeichnet worden. Damit wurde die neuste Generation von Goodyear LKWReifen für ihren Beitrag zur Reduzierung der CO2-Emissionen gewürdigt.

Insgesamt wurden zwölf Awards in unterschiedlichen Kategorien vergeben.

Goodyear hatte die LKW-Reifen Marathon LHS II+, LHD II+ und LHT II für die Lenk-, Antriebs- und Anhänger- Achsen in den Wettbewerb geschickt. Dank ihrer Fuel- Saving-Technologie haben die Reifen einen außergewöhnlich geringen Rollwiderstand und leisten somit einen wertvollen Beitrag zur Entlastung der Umwelt. Das überzeugte auch die 50 köpfige Jury: Die Goodyear-Innovation konnte sich unter zehn Einreichungen durchsetzen.

„Dieser Preis ist eine Anerkennung für die großen Anstrengungen, die das gesamte- Entwicklungsteam unternommen hat, um die CO2-Bilanz zu verbessern“, sagte Henk van Tuyl, Direktor Tire Technology Commercial Tires Europe, Middle East & Africa anlässlich der Preisverleihung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH
Dunlopstr. 2
63450 Hanau
Telefon: +49 (6181) 68-01
Telefax: +49 (6181) 68-1283
http://www.goodyear-dunlop.de

Ansprechpartner:
Christian Hieff (E-Mail)
+49 (6181) 68-2081



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun14

Comments are closed.