ContiTech erwirbt Geschäft mit Bremsenformteilen von Freudenberg

Neue Chancen durch verbesserte Marktpräsenz in Frankreich / Kunden profitieren von erweitertem Sortiment / Dichtelemente für ABS-Systeme neu im Programm

Pressemeldung der Firma ContiTech

ContiTech Vibration Control, Hannover, kauft das Geschäft mit Bremsenformteilen von Freudenberg Sealing Technologies, Weinheim. Die Produktion in Andrézieux, Frankreich, sowie das Bremsenformteilegeschäft der Standorte Oberwihl, Deutschland, und Querétaro, Mexiko, gehen vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden an die ContiTech Vibration Control, über. „Der Zukauf verbessert vor allem unsere Position im Markt Frankreich und erweitert gleichzeitig unser Sortiment um gefragte Sicherheitsteile“, sagt Kai Uwe Frühauf, Geschäftsbereichsleiter ContiTech Vibration Control. „Künftig verfügen wir auch in Frankreich über Forschungs- und Entwicklungskompetenz. Das ermöglicht uns neue Geschäfte mit der französischen Automobil- und deren Zulieferindustrie.“ Durch die übernommenen Lieferverträge und Kundenkontakte bekommt ContiTech zusätzliche Impulse für sein Geschäft in Amerika, Europa und Asien.

Gleichzeitig erweitert das Unternehmen sein Produktprogramm und liefert künftig auch Lippendichtungen und Pulsationsdämpferelemente für ABS-Systeme. „Dadurch bündeln wir das Know-how beider Unternehmen, können flexibler auf Kundenwünsche reagieren und vereinfachen die Logistik“, sagt Kai Peters, Segmentleiter Sealing Systems Chassis.

Zum Kaufpreis und zum Umsatz des Geschäfts vereinbarten beide Unternehmen Stillschweigen.

ContiTech Vibration Control ist ein weltweit aufgestellter Spezialist für Schwingungstechnik und Geräuschisolierung. Das Unternehmen entwickelt zudem Dichtsysteme für Fahrwerk, Lenkung und Bremse.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ContiTech
Philipsbornstraße 1
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-02
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.contitech.de

Continental gehört mit einem Umsatz von 30,5 Milliarden Euro im Jahr 2011 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit rund 167.000 Mitarbeiter in 46 Ländern. Die Division ContiTech gehört zu den weltweit führenden Anbietern von technischen Elastomerprodukten im Non-Tire-Rubber-Bereich und ist ein Spezialist für Kunststofftechnologie im Non-Tire-Rubber-Bereich. Sie entwickelt und produziert Funktionsteile, Komponenten und Systeme für die Automobilindustrie und andere wichtige Industrien. ContiTech beschäftigt insgesamt rund 27.250 Mitarbeiter und erzielte 2011 einen Umsatz von rund 3,6 Milliarden Euro.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun15

Comments are closed.