Zukunft im Bausatz
Filed under Allgemein
Die GK Bausatztechnik GmbH & Co. KG produziert im Industriestädtchen Wittlich-Wengerohr unweit von Trier seit mehr als drei Jahren ein interessantes Sortiment innovativer Bausätze und sucht Systempartner
B ekannt sind die Bausätze unter dem Markennamen Gebokit, das steht für German Body Kit und für praxisbewährte, innovative Aufbausysteme, die als Bausätze vormontiert dem Kunden montagefertig geliefert werden. Damit liegt Gebokit voll im Trend. Denn längst ist modulare Aufbautechnik Stand der Technik und aus der Arbeit eines jeden mittelständischen Karosserieund Fahrzeugbauunternehmens nicht mehr wegzudenken. Moderne Baukastentechnik ermöglicht dem Fahrzeugbau effektives und wirtschaftliches Arbeit mit hoher Planungsgenauigkeit und Kundenzufriedenheit. Um dem regionalen Fahrzeugbauer die wettbewerbsfähige Bedienung seiner Kunden zu ermöglichen bietet Gebokit gleich fünf Bausatz- und Aufbauvarianten an:
Kettliner, ein patentierter Überdach- Klappwand-Kofferaufbausatz, montagefertig vormontiert in Längenrastern von 4.600 bis 13.600 Millimeter und Höhen von 1750 im 50 Millimeter Rasterschritten bis 2.450 Millimeter. Die Oberwände sind gewichtsoptimiert aus Aluwaben-Leichtbauplatten gefertigt. Das Aufbausystem verfügt über die Dekra Ladegutsicherungszertifikate EN 12642 XL für Getränke und Fassbier-Palettentransport.
Topliner, ein patentiertes Schwenkwandüberdach- Aufbausystem von dem sich weit über 2.000 Einheiten zwischenzeitlich in der Praxis bewähren. Beim Topliner wird mittels eines Gestängeantriebs die Oberwand beim Abklappen der Unterwand über die Dachkonstruktion geschwenkt.
Der Bausatz ist nahezu komplett verschraubbar zu montieren. Aufgeschwenkt ragen die eingefalteten Oberwände nur etwa 400 millimeter über die Dachkonstruktion. Wandelemente und Dachkonstruktion sind nahezu vollständig aus Aluminium gefertigt, die Oberwände ebenfalls aus stabiler, langlebiger Alu-Wabentechnik mit glattflächiger Außenhaut. Auch hier wird das Dekra Ladegutsicherungszertifikat mitgeliefert und erfüllt die EN 12642 XL für Getränke und Fassbiertransporte.
Aufbaulängen von 4.600 bis 13.600 Millimeter und Höhenraster von 1.900 bis 2.600 Millimeter sind realisierbar.
Vorteil ist die niedrige Unterwandhöhe von wahlweise 700 oder 800 Millimeter und die bewährt robuste, langlebige Schwenkwand-Bausatztechnik .
SafeServer Kit: Der Marktführer im Segment modularer Schiebeplanen-Paneel Bausatztechnik. Beim SafeServer werden vertikale, eloxierte Alu Paneelelemente in kugelgelagerten Präzisionsrollwagen oben und unten geführt und dadurch leichtgängig verschoben. Der Aufbau kann so innerhalb von nur zirka zehn Sekunden seitlich geöffnet und verschlossen werden. Das Paket ist bis auf rund 20 Prozent der Aufbaulänge zusammenschiebbar.
Die SafeServer Bausatztechnik bietet vom kleinen Verteiler City-Lkw bis zum Sattel und Mega-Sattel für Gliederzüge, Jumbo-Gliederzüge und auch Wechselaufbausysteme laut Gebokit die ideale Aufbautechnik für schnellstmögliches Öffnen und Schließen.
Sämtliche LaSi-Zertifikate werden erfüllt sowie Daimler 9.5 Richtlinie für den Automotivetransport. Der Bausatz umfasst Front und Heckportal mit integrierter Zentralverriegelung mit Rückwand als Türen, Dachkonstruktion als Schiebeverdeck oder in flacher transluzenter GFK-Ausführung, Paneelelemente für die Seiten komplett in Alu. Wahlweise wird für Jumbo- bzw. Mega- Fahrzeuge eine hydropneumatisch um 400 Millimeter anhebbare Dachkonstruktion angeboten. Ein speziell entwickelter vollverzinkter Außenrahmen mit integriertem Palettenanschlag kann mit dem Bausatz bezogen werden .
Neben den im sogenannten CKD Verfahren als Bauelemente vormontierten Bausätzen bietet Gebokit vormontierte Aufbausysteme, ohne Aufmontage, ohne Lackierung und ohne Ladebordwand an.
Nachfolgende Aufbautypen werden vormontiert geliefert:
Sideliner: Ein vollautomatisch öffnendes Aufbausystem. Mittels Knopfdruck schwenken die Seitenwandelemente über die Dachkonstruktion und legen sich bündig auf das Dach. Die Seitenwandpaneele sind aus Aluwaben-Leichtelementplatten. Die hydraulische Antriebseinheit wurde vollständig neu überarbeitet mit Mengenteiler für einen funktionierenden Gleichlauf. Bei den Aufbaulängen sind Maße ab 6.000 bis 13.600 Millimeter möglich.
Der Sideliner öffnet und schließt innerhalb nur rund 10 Sekunden mit automatischer Verriegelung am Außenrahmen. Für Auflieger wird zusätzlich eine automatische, pneumatische Verriegelung angeboten. Der Sideliner erfüllt das Ladegutsicherungszertifikat EN 12642 XL + Getränke und die Ladegutsicherung nach VDI Richtlinie 2700 ff.
City Lifter: Dieser Verteileraufbau wird von 3.5 Tonnen zGG bis maximal 12 Tonnen zGG für die Nahverteilung angeboten. Von 3.500 bis 6.100 Millimeter Aufbaulänge in Ganzalu-Leichtbauweise ist der City Lifter laut Hersteller ein Nutzlastriese.
Die untere Bordwand zieht mittels Seilzug das obere seitliche Planenelement unter den Dachaußenrahmen und gibt in sekundenschnelle die Ladefläche frei. Mit nur rund 800 Kilogramm Eigengewicht kann der Aufbau aufmontiert auf ein präpariertes 7.5 Tonnen- Fahrgestell Nutzlasten bis ungefähr 3000 Kilogramm realisieren.
Die GK Bausatztechnik sucht in erster Linie Systempartner, die das gesamte Gebokit Bausatz- und Aufbausortiment in ihr Programm aufnehmen, wie dies bekannte Unternehmen wie Fahrzeugbau Dinkel oder das Handelsunternehmen Gross Pommier bereits getan haben.
Diesem Partner würde für sein Einzugsgebiet eine gewisse Alleinstellung zugesichert: Hier wird der Partner ausschließlich bedient und auch geschult. Bei der Erstmontage stellt Gebokit einen Schulungsmitarbeiter zur unterstützend zur Seite.
Gebokit ist davon überzeugt, mit seiner leistungsfähigen Produktpalette dem mittelständischen Fahrzeugbauer ein interessantes Produktsortiment zur Ausweitung seiner Aktivitäten anzubieten. Und das mit Zukunft. Denn weitere Bausätze und Aufbaukomponenten sind bereits in Vorbereitung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Orten Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
Hauptstraße 155
54470 Bernkastel-Kues
Telefon: +49 (6531) 503-0
Telefax: +49 (6531) 7403
http://www.orten.com
Ansprechpartner:
Robert Orten (E-Mail)
Marketingleitung
+49 (6531) 5030
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Orten Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Orten Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
- [PDF] Pressemitteilung: Zukunft im Bausatz
Jun18