Automobilbau: Kunststoff unverzichtbar!

Pressemeldung der Firma SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare

Kunststoffe sind Werkstoffe nach Maß – folglich findet man sie auch im Automobilbau. Die Gewichtseinsparung gegenüber herkömmlichen Werkstoffen spielt dabei eine große Rolle:

100 kg weniger Gewicht sparen in der Regel 1 Liter Treibstoff auf 100 km.

Experten zufolge entfällt heute jedes sechste Kilogramm eines Fahrzeugs auf Kunststoffe; Polypropylen (PP) ist mit bis zu 100 kg je Fahrzeug der bedeutendste. Er findet sowohl Einsatz für die Innenausstattung von Pkw – z.B. Armaturenbretter, Instrumententafelträger, Blenden – als auch in Außenanwendungen – z.B. Batteriegehäuse, Stoßfänger, Heckspoiler.

Glasfaserverstärktes PP wird neuerdings sogar „unter der Haube“ – im Motorraum – als Luftansaugkrümmer und für andere technische Produkte eingesetzt. Neben diesen reinen Funktionen unterstützt der Kunststoff aber auch in hohem Maße die Möglichkeiten der Formgebung, des Designs und des Ausstattungskomforts.

PP ist also innovativ und erfolgreich im Automobilbau! Eine Tagung des Kunststoff-Zentrums (SKZ) Würzburg unter der Leitung des ausgewiesenen PP-Fachmanns Dr. Jürgen Rohrmann will dieser positiven Entwicklung Rechnung tragen. Nach einem einführenden Blick auf den Weltmarkt, den Wettbewerb und energetische Zwänge behandeln Referenten aus Deutschland, der Schweiz, Großbritannien, Österreich und den Niederlanden Fragen der Gewichtsreduzierung, des Leichtbaus bis hin zum Kunststoff-Auto und der Interieuranwendungen sowie Verfahrenstechniken und Möglichkeiten der Verbesserung von Verschleiß, Kratzfestigkeit und Verringerung der Wanddicken mit Hilfe moderner Lasertechnik.

Zukunftsorientierte Vorträge nach dem Motto „Was kann an PP noch verbessert werden?“ beschließen eine hochaktuelle, thematisch breitgefächerte Veranstaltung für Angehörige relevanter Berufsgruppen, die sich auf den neuesten Stand bringen lassen wollen.

Für Gespräche und Diskussionen ist genügend Zeit eingeräumt. Eine kulinarische Weinprobe im Weinkeller des Würzburger Juliusspitals soll dazu beitragen, alte Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen.

Tagungsdaten

Thema: Polypropylen im Automobilbau

Zeit: 19./20. September 2012

Ort: Würzburg, Festung Marienberg

Leitung: Dr. Jürgen Rohrmann, LyondellBasell, Basell Polyolefine GmbH, Frankfurt/M.

Veranstalter: SKZ – ConSem GmbH, Würzburg

Organisation: Dipl.-Ing. Norbert Schlör, SKZ, Tel. 0931/4104-136

Information: Alexander Hefner, SKZ, Tel. 0931/4104-164



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare
Frankfurter Str. 15 - 17
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 4104-0
Telefax: +49 (931) 4104-177
http://www.skz.de

Ansprechpartner:
Susanne Fehrer (E-Mail)
Anmeldung
+49 (931) 4104-164



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul03

Comments are closed.