Fahrdynamik aus dem Labor: Simulationsmodelle für mehr Komfort und geringere Kosten

HDT-Tagung "Simulation in der Fahrzeugdynamik" am 24.-25.09.2012 in Essen

Pressemeldung der Firma Haus der Technik e.V.

Die Ansprüche an den Fahrkomfort und das Fahrverhalten im Pkw steigen immer weiter und sind nur durch den Einsatz modernster Fahrwerksregelungen und aktiver Fahrerassistenzsysteme zu erreichen. Gleichzeitig müssen aber auch die Anforderungen der Hersteller an Entwicklungszeiten, Entwicklungskosten, Variantenvielfalt und spätere Produktionskosten befriedigt werden.

Dieser Zielkonflikt lässt sich in der Forschung, Entwicklung und Konstruktion durch Simulationsmodelle lösen. Die eingesetzten Simulationsmodelle unterliegen sowohl auf der Komponenten- als auch auf der System- und Fahrzeugebene einer ständigen Weiterentwicklung. Neben der notwendigen Abbildungsgüte erfordert der effiziente Einsatz der Simulation eine enge Verzahnung zwischen Berechnung, Messung und subjektiver Fahrbeurteilung, eine enge Zusammenarbeit mit den Zulieferern von Hardware- und Software-Komponenten, eine attributübergreifende Erstellung, Verwaltung und Verwendung von Simulationsmodellen sowie ein effizientes Datenhandling hinsichtlich zeitgerechter Verfügbarkeit von Modelldaten

Die Tagung „Simulation in der Fahrzeugtechnik“ unter der Leitung von Dr.-Ing. Wolfgang Risse (Ford-Werke Köln) bietet Ingenieuren am 24.-25. September 2012 in Essen die Möglichkeit, aktuelle Entwicklungen und Trends anhand neuester Projekte ausführlich zu diskutieren.

Das vollständige Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-344, E-Mail: information@hdt-essen.de oder im Internet unter http://hdt-essen.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Haus der Technik e.V.
Hollestrasse 1
45127 Essen
Telefon: +49 (201) 1803-1
Telefax: +49 (201) 1803-269
http://www.hdt-essen.de

Ansprechpartner:
Dipl.- Ing. Bernd Hömberg (E-Mail)
+49 (201) 1803-249



Dateianlagen:
    • HDT Fahrdynamik


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul16

Comments are closed.