Zwei Siege für Renault Trucks auf dem Nürburgring

Pressemeldung der Firma RENAULT TRUCKS DEUTSCHLAND GmbH

Mit zwei Siegen auf dem Nürburgring machten die Trucks und Piloten des Renault Trucks-Teams beim populärsten Truck Racing-Event der Rennsaison von sich reden. Während des gesamten Rennwochenendes empfing Renault Trucks 4.500 Kunden auf seinem Stand im Ausstellungsbereich des Fahrerlagers und präsentierte verschiedene Fahrzeuge im Truck Racing-Look, vom Renault Master bis zum Renault Magnum.

Auch anhaltender Regen brachte die Lkw-Fans nicht vom alljährlichen Besuch auf dem Nürburgring ab. Trotz der wiederholten Wolkenbrüche waren an diesem Wochenende 200.000 Zuschauer gekommen und konnten die Renault Trucks-Piloten zweimal ganz oben auf dem Podium bejubeln. Unter schwierigen Wetterbedingungen setzte sich Adam Lacko im ersten Rennen als Sieger durch. Für Markus Oestreich endete das Wochenende mit einem beeindruckend herausgefahrenen ersten Platz im vierten Rennen. Damit liegt er in der Gesamtwertung der Fahrer auf Platz drei, gefolgt von Adam Lacko auf Position vier. In der Teamwertung baute Renault Trucks – MKR Technology seine Führung weiter aus.

Bei diesem wichtigen Event in Deutschland konnte Renault Trucks im Laufe des Wochenendes über 4.500 Kunden willkommen heißen. Unter ihnen zahlreiche Mitglieder des Truckdriver-Club, die der Einladung ins Renault Trucks-Zelt gefolgt waren und von der angeschlossenen Terrasse aus die Rennen sahen. Zur Fahrzeugausstellung vor dem Zelt gehörten zwei Premium Route der Sonderserie Truck Racing, zwei Magnum in den Farben des Teams Renault Trucks – MKR Technology und ein Master im „Truck Racing“-Outfit. Für gute Stimmung trotz Regens sorgten die Cheerleader der Telekom Baskets Bonn.

Im Trucker Camp B3, einem Ausstellungsbereich außerhalb der Rennstrecke, zeigte Renault Trucks fünf Magnum im Reißverschluss-Design,die Ende 2011 anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Modellreihe versteigert worden waren.

Überdies ehrte am Rande der Veranstaltung der Verein DocStop für Europäer e.V. Renault Trucks Deutschland als wichtigen Unterstützer der Initiative für die medizinische Unterwegsversorgung von Lkw-Fahrern. Der erste Vorsitzende von DocStop, Joachim Fehrenkötter, und Rainer Bernickel, stellvertretender Vorsitzender, überreichten die Auszeichnung im Beisein von Heinz-Jürgen Löw, Präsident von Renault Trucks SAS, an Renault Trucks Deutschland-Geschäftsführer Stefan Schall.

Das nächste Truck Race-Wochenende findet in Smolensk (Russland) statt.

Kalender der Saison 2012:

Termine / Städte / Länder

28./29. Juli / Smolensk / Russland

1./2. September / Most / Tschechische Republik

22./23. September / Zolder / Belgien

6./7. Oktober / Jarama / Spanien

13./14. Oktober / Le Mans / Frankreich



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RENAULT TRUCKS DEUTSCHLAND GmbH
Renault-Nissan-Straße 12
50321 Brühl
Telefon: +49 (2232) 7077-0
Telefax: +49 (2232) 7077-135
http://www.renault-trucks.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul17

Comments are closed.