Die neue Fütterungs-Lösung für schmale Ställe

Neu: Schmalspur-Geräteträger Multicar TREMO mit Futterverteiler-Aufbau

Pressemeldung der Firma Multicar Zweigwerk der Hako-Werke GmbH

Er ist kompakt, er ist wendig und er füttert schnell, bequem und zuverlässig. Der kompakte Schmalspurgeräteträger Multicar TREMO bietet in Kombination mit einem neu entwickelten Futterverteiler des Anbaugeräteherstellers KIF nun eine neue komfortable Lösung für Ställe mit Fahrwegen ab 1,35 Meter Breite.

Der Multicar TREMO ist ein ultra-kompakter und leistungsstarker Geräteträger. Mit einem neu entwickelten Futteraufbau kann dieses Multitalent nun auch für die Fütterung von Jungtieren eingesetzt werden. Mit einer Höhe von nur 2,03 Metern und einer Breite von nur 1,32 Metern ist er besonders auch für niedrige Stalltüren und enge Fahrwege zwischen den Futtertrögen geeignet. Dank seiner Allradlenkung verfügt er darüber hinaus über einen geringen Wenderadius von nur 3,1 Metern. So kann in den Ställen von einer Spur in die andere gewechselt werden, ohne dass der Fahrer zurückstoßen muss.

Der neue Futterverteiler der Firma KIF ist ideal auf das Fahrzeug abgestimmt. Der moderne Wechselaufbau wird auf dem Rücken des Multicar Geräteträger aufgesetzt und über dessen leistungsstarke Hydraulik betrieben. Er fasst 1,7 Kubikmeter Futter und sorgt für eine gleichbleibende Ausbringung des Futters. Das Futter wird oben in das Aggregat eingefüllt und im Inneren über eine Kratzerkette, zwei Häckseltrommeln und ein Austragungsband befördert, um letztendlich über die Schüttschräge direkt im Futtertrog zu landen. Die Futtermenge wird über die Drehgeschwindigkeit der innen liegenden Walze bequem aus der Kabine heraus gesteuert.

Entwickelt wurde dieser neue Aufbau in Zusammenarbeit von Multicar, KIF und einen Kälberzuchtbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern. Bei diesem Landgut setzt man auf eine Vielfalt der Rationen aus Grund- und Kraftfutter. Insgesamt sind es 25 Tonnen Futter, die mehrmals am Tag zwischen 6 und 19 Uhr in kleinen Portionen ausgegeben werden. Zwei dieser Fahrzeuge sind dafür elf Stunden täglich im Einsatz.

Auch bei kleineren Ausstattungs-Details wurde großen Wert auf den Praxisnutzen gelegt. So schützen zum Beispiel auftragende Radschutzblenden die Reifen vor seitlichem Abrieb – was besonders beim Befahren besonders enger Wege zwischen den Futtertrögen wichtig ist.

Zuverlässigkeit hat erste Priorität wenn es um die Aufzucht von Jungvieh geht. Mit 22 Niederlassungen und Vertragshändlern, 50 Regionalhändlern und 123 Service-Partnern und dem Mobile Service bieten die Hako-Werke für ihre Marke Multicar einen flächendeckenden und schnellen Vorort-Service in ganz Deutschland.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Multicar Zweigwerk der Hako-Werke GmbH
Industriestraße 3
99880 Waltershausen
Telefon: +49 (3622) 640-0
Telefax: +49 (3622) 640-243
http://www.multicar.de

Ansprechpartner:
Sabine Paul (E-Mail)
Pressearbeit
+49 (4531) 806-369

Multicar, die kompakten Geräteträger und Transporter für Kommune, Garten- und Landschaftsbau und Bauwirtschaft: Kompakt und wendig. Vielseitig und geländegängig. Robust und mit hoher Nutzlast. Mit mehr als 100 Anwendungsmöglichkeiten rund um Winterdienst, Grundstückspflege, Transport und Entsorgung. Entdecken Sie die wirtschaftlichen Multitalente auch für die Erledigung Ihrer vielfältigen Aufgaben rund ums Jahr.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug01

Comments are closed.