Goodyear Dunlop feiert Weltpremiere seiner Reisebusreifen auf der IAA Nutzfahrzeuge

Pressemeldung der Firma Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH

Goodyear Dunlop enthüllt auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover vom 20. bis 27. September 2012 seine neuen Reisebusreifen der Marke Goodyear. Außerdem wird der größte Reifenhersteller in Deutschland weitere Produktneuheiten sowie technische Innovationen auf seinem Stand B22 in Halle 12 vorstellen.

Der Goodyear Marathon Coach und der Goodyear Ultra Grip Coach, die erstmals auf der Messe gezeigt werden. sind zwei neue Reifen für moderne Reisebusse. Der Marathon Coach kann auf allen Radpositionen montiert werden und der Ultra Grip ist ein spezieller Winterreifen für die Antriebsachse. Obwohl Goodyear schon seit Jahren einer der großen Partner der Reisebusbranche ist, sind dies die ersten speziell für Reisebusse entwickelten Reifen, die der Konzern anbieten wird. Auf der Messe werden die beiden Reifen mit herausragenden Laufleistungs- und Komforteigenschaften erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.

Goodyear ist bekannt für die Entwicklung innovativer Technologien und Produkte und ein Teil des Messestands widmet sich diesem Thema. Die ausgestellten Innovationen bieten einen Ausblick auf die Produkte, an denen Goodyear Dunlop für seine Nutzfahrzeugkunden forscht und entwickelt.

Darüber hinaus wird Goodyear Dunlop einen einzigartigen, aus LEGO gebauten Lkw zeigen, der eine zentrale Rolle bei einem Wohltätigkeitsprojekt zur Unterstützung der europäischen Lkw-Fahrer- Initiative „DocStop für Europäer e.V.“ spielen wird. DocStop bietet Lkw- Fahrern medizinische Versorgung während sie unterwegs sind. Ziel ist es, jedem Lkw-Fahrer in Europa – genau wie zuhause – bei Bedarf schnellen und einfachen Zugang zu einem Arzt zu ermöglichen. Dieses außergewöhnliche Wohltätigkeitsprojekt, das von dem deutschen Entertainer und „König von Mallorca“ Jürgen Drews unterstützt wird, und andere Weltpremieren werden am Mittwoch, 19. September, um 13:15 Uhr auf einer Pressekonferenz auf dem Goodyear-Dunlop-Stand vorgestellt.

Ein weiterer Fokus des Messeauftritts wird auf den rollwiderstandsoptimierten Goodyear-Fernverkehrsreifen Marathon LHS II+, LHD II+ und LHT II liegen, die in den einzelnen Kategorien des neuen EU-Reifenlabel ausgezeichnete Werte erzielen. Dank der neuen Kennzeichung können Kunden sehen, welche Vorteile diese Reifen in den Bereichen Treibstoffverbrauch, Nässeigenschaften und Abrollgeräusch bieten. Auch Produkte der konzerneigenen Premium-Heißrunderneuerung der Marken Goodyear TreadMax und Dunlop MultiTread werden gezeigt.

Außerdem wird es auf dem Stand von Goodyear Dunlop während der Messe ein attraktives Gewinnspiel geben. Besucher haben die Chance, täglich entweder das größte LEGO Technic Modell aller Zeiten – den LEGO Technic Unimog U400 aus 2.048 Teilen – oder einen Holztransporter von LEGO Technic zu gewinnen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH
Dunlopstr. 2
63450 Hanau
Telefon: +49 (6181) 68-01
Telefax: +49 (6181) 68-1283
http://www.goodyear-dunlop.de

Ansprechpartner:
Mirko Kraus (E-Mail)
PR Specialist Commercial Products & Plants
+49 (6181) 68-1521

Die Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH ist Teil des weltweit agierenden Reifenherstellers Goodyear. Das Unternehmen beschäftigt in Deutschland rund 7.400 Mitarbeiter an insgesamt sieben Standorten und betreibt hier unter anderem sechs Produktionsstätten sowie ein Zentrum für Forschung und Entwicklung. Darüber hinaus koordiniert es die Logistikaktivitäten der Unternehmensgruppe für den europäischen Raum. Zum Konzernportfolio gehören die Reifenmarken Goodyear, Dunlop, Fulda, Sava und Debica. Die europäischen Erstausrüstungsaktivitäten des Konzerns werden ebenfalls aus Deutschland heraus gesteuert. Die ebenfalls angeschlossene GD Handelssysteme GmbH bietet als Systemgeber Servicedienstleistungen für ein bundesweites Netzwerk von rund 1.000 Reifenfachhandelsbetrieben an.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug02

Comments are closed.