Der neue Chevrolet Trax feiert Weltpremiere auf dem Autosalon in Paris

Pressemeldung der Firma Chevrolet Deutschland GmbH

.

– Kompakter SUV im unverkennbaren Chevrolet Design

– Modernes, praktisches und flexibles Innendesign

– Effiziente Motoren: 1,4-Liter-Turbobenziner, 1,6-Liter-Benziner und 1,7-Liter-Diesel

– Allradantrieb für Offroad-Abenteuer optional

– Infotainmentsystem Chevrolet MyLink mit Navigations-App

Mit dem Suburban Carryall begründete Chevrolet bereits 1935 das Segment der Sport Utility Vehicles (SUV). Damit verfügt Chevrolet über mehr als 75 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von SUVs. In wenigen Wochen, am 27. September, wird der neue Chevrolet Trax während des Autosalons in Paris erstmals der Weltöffentlichkeit präsentiert. Der Trax ist Chevrolets Premiere in dem schnell wachsenden Segment der Kompakt-SUVs. Gemeinsam mit dem Captiva hat Chevrolet nun zwei moderne SUVs in unterschiedlichen Fahrzeugklassen in seinem Produktportfolio.

„Seit Jahrzehnten ist Chevrolet für seine zuverlässigen und leistungsstarken SUVs bekannt. Der Trax steht in der Tradition dieser Werte und bietet dem Kunden einiges darüber hinaus. Er ist ein moderner, vielseitiger und kraftstoffsparender SUV, der aber die Fahreigenschaften eines Personenwagens bietet – plus Allradantrieb“, sagt Susan Docherty, President und Managing Director Chevrolet Europe. „Der Trax ist die moderne Interpretation der Kernkompetenzen von Chevrolet, zu denen Entwicklung und Produktion großartiger SUVs zählen.“

Mit einer Länge von 4.248 mm, einer Breite von 1.776 mm und einem Radstand von 2.555 mm verfügt der Trax über ein ausdrucksstarkes Außendesign, das Agilität und Dynamik vermittelt. Das goldene Bowtie-Logo trennt den oberen vom unteren Teil des markanten Kühlergrills, so dass der Trax sofort als Mitglied der Chevrolet Familie erkennbar ist.

Drei kraftstoffsparende Motoren, Allradantrieb optional

Der Trax bietet ausreichend Platz für fünf Personen, die komfortabel in erhöhter Sitzposition Platz nehmen. Er überzeugt durch seine Innenraumaufteilung und bietet die Fahreigenschaften eines Personenwagens. Der optionale Allradantrieb ermöglicht dazu passend auch Fahrten im Gelände.

Die Motorenpalette besteht aus einem 1,4-Liter-Turbobenziner, einem 1,6-Liter-Benzinmotor und einem 1,7-Liter-Turbodieselmotor. Der 1,4-Liter-Turbobenziner mit einer Leistung von 140 PS (103 kW) und einem maximalen Drehmoment von 300 Nm; das 1,7-Liter-Turbo-Dieselaggregat liefert eine Leistung von 130 PS (96 kW). Alle Motoren mit manueller Schaltung verfügen über ein Start/Stopp-System. Für beide neue Motoren ist auch ein Sechsgang-Automatikgetriebe erhältlich. Allradantrieb ist für den 1,4-Liter-Benzin*- und den 1,7-Liter-TD-Motor optional verfügbar.

Fahrerkabine bietet großzügigen Stauraum und Konnektivität

Das Innere des Chevrolet Trax überzeugt durch eine klare Formsprache und interessante Designelemente, so wie die Kombination von digitalen und analogen Instrumenten in der Armaturentafel.

Der neue Trax bietet zahlreiche praktische Staumöglichkeiten. Neben einem 358-Liter-Kofferraum ist er mit Ablagefächern über und neben der Mittelkonsole sowie einer Ablage unter dem Sitz ausgestattet. Weiterer Stauraum befindet sich unter der Ladefläche.

Zusätzlich zu der im Verhältnis 60 : 40 umklappbaren Rückbank ist der Trax mit einem ebenso zusammenfaltbaren Vordersitz versehen. Die in diesem Segment ungewöhnliche Flexibilität bietet bis zu acht verschiedene Sitzkombinationen.

Die höheren Ausstattungslinien sind serienmäßig mit dem Infotainmentsystem MyLink ausgestattet. Es integriert die Fähigkeiten von mobilen Endgeräten in das Fahrzeug und überträgt Smartphoneinhalte auf einen hochauflösenden 7-Zoll-Farbtouchscreen. Ab diesem Winter steht eine Navigations-App zum Download für kompatible Smartphones zur Verfügung. Sie überträgt die berechnete Route vom Display des Smartphones auf den Touchscreen des Fahrzeugs.

Bewährte Sicherheitsarchitektur

Eine Reihe von serienmäßigen aktiven und passiven Sicherheitssystemen sorgt für effektiven Insassenschutz im Falle eines Unfalls. Zusätzlich tragen sechs Airbags, elektronische Stabilitätskontrolle (ESC), Berganfahrhilfe (HSA), Traktionskontrolle (TC) und Antiblockiersystem mit elektronischer Bremskraftverteilung zur Sicherheit bei. Anhänger-Stabilitätsprogramm (TSA) und Bergabfahrhilfe sind in der Ausstattungslinie „LT“ serienmäßig.

*Markteinführung später in 2013

Technische Daten sind vorläufig (Stand: August 2012)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Chevrolet Deutschland GmbH
Stahlstraße 42-44 (2.Stock)
65428 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 920-5000
Telefax: nicht vorhanden
http://www.chevrolet.de



Dateianlagen:
    • Chevrolet Trax
Chevrolet ist mit einem Jahresabsatz von mehr als 4 Millionen Fahrzeugen in über 140 Ländern die größte weltweite Marke von General Motors. Bezogen auf den Verkauf ist Chevrolet weltweit die viertgrößte Automarke und zählt zu den am schnellsten wachsenden Marken der Welt. Chevrolet Fahrzeuge verbinden ausdrucksstarkes Design, Leistung, Innovation und Zweckmäßigkeit - bei einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. 1911 von dem Schweizer Emigranten Louis Chevrolet in den USA gegründet, feierte die Marke 2011 ihr 100-jähriges Jubiläum. 2005 wurde sie in Europa wieder eingeführt. In West- und Zentraleuropa ist Chevrolet mit über 2.500 Händlern und Service-Stationen vertreten. Das europäische Produktportfolio umfasst den Cityflitzer Spark, den Kleinwagen Aveo als Limousine und Fließheck, den Kompaktwagen Cruze als Limousine und Fließheck, den Familien-Van Orlando, das SUV Captiva, die legendären Sportwagen Camaro und Corvette sowie den Volt, ein Elektrofahrzeug mit verlängerter Reichweite. 2012 führt Chevrolet den Cruze als Kombi und die Mittelklasselimousine Malibu ein. Weitere Informationen zu Chevrolet finden Sie unter www.chevrolet.de und www.chevrolet.de/media.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug13

Comments are closed.