Wirtschaftsverkehr – Pionier für Elektromobilität
Filed under Allgemein
25. September 2012 - Elektromobilitätszentrum Karlsruhe / Für den Wirtschaftsverkehr gewinnt die Elektromobilität immer mehr an Bedeutung
Viele Experten sind der Meinung, im Vergleich zum individuellen Personenverkehr bietet der Wirtschaftsverkehr perfekte Voraussetzungen für den Einsatz von Elektromobilität, auch aus wirtschaftlicher Sicht. Die Nutzung elektrischer Fahrzeuge bei Paketdienstleistern, in Firmenflotten, Taxi- und Logistikunternehmen oder zur geräuschlosen Belieferung über Nacht sind Beispiele für innovative Lösungen im Wirtschaftsverkehr.
WORKSHOP „Elektromobilität im Wirtschaftsverkehr“
25. September 2012
Elektromobilitätszentrum, Karlsruhe
Vor diesem Hintergrund veranstaltet der Verein Forum ElektroMobilität auf Anregung seiner Mitglieder den Workshop „Elektromobilität im Wirtschaftsverkehr“. „Damit bieten wir den Akteuren aus Forschung und Wirtschaft eine ideale Möglichkeit, sich über Erfahrungen, geplante Projekte oder Kooperationspotentiale auszutauschen“, so Prof. Dr. Wietschel, Fachbeirat des Forum ElektroMobilität e. V. und Leiter des Geschäftsfeldes Energiewirtschaft am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung.
Die Fachveranstaltung bietet den Teilnehmern eine Diskussionsplattform auf Basis von Impulsvorträgen wie zum Beispiel:
– Wirtschaftsverkehr im Schaufenster Baden-Württemberg (e-mobil BW)
– Elektromobilität in der Firmenflotte der Siemens AG
– Elektromobilität bei Paketdienstleistern (United Parcel Service Deutschland Inc. & Co.)
Neben weiteren Vorträgen werden erste Ergebnisse und zukünftige Entwicklungsbedarfe bei der Besichtigung des Elektromobilitätszentrums sowie der Ausstellung „Antrieb Zukunft“ der Fraunhofer-Gesellschaft greifbar.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung beim Forum ElektroMobilität e.V. erforderlich. Das Anmeldeformular und das vollständige Programm finden Sie unter www.forum-elektromobilitaet.de/…
Fragen zur aktuellen Pressemitteilung, zum Forum ElektroMobilität e.V. oder zu einer möglichen Mitgliedschaft beantwortet der Verein Forum Elektromobiliät jederzeit gern.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Forum ElektroMobilität e.V c/o Fraunhofer-Forum Berlin
Anna-Louisa-Karsch-Str. 2
10178 Berlin
Telefon: +49 (30) 240474-58
Telefax: +49 (30) 240474-59
http://www.forum-elektromobilitaet.de
Ansprechpartner:
Alexander Claus (E-Mail)
Presse
+49 (30) 240474-58
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Forum ElektroMobilität e.V c/o Fraunhofer-Forum Berlin
- Alle Meldungen von Forum ElektroMobilität e.V c/o Fraunhofer-Forum Berlin
Aug15