Goodyear versteigert LEGO Lkw im Maßstab 1:1 für guten Zweck

Pressemeldung der Firma Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH

Für die IAA Nutzfahrzeuge 2012 vom 20. bis 27. September in Hannover hat Goodyear einen futuristischen LEGO Lkw im Maßstab 1:1 bauen lassen. Vom 19. bis 29. Oktober 2012 wird das einzigartige Modell auf dem Online-Markplatz eBay zu Gunsten der Lkw-Fahrer- Initiative „DocStop für Europäer e.V.“ versteigert. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer unterstützt die Aktion und signierte das außergewöhnliche Fahrzeug auf der IAA Nutzfahrzeuge.

Der LEGO Lkw von Goodyear ist sicherlich eines der außergewöhnlichsten Ausstellungsstücke auf der IAA Nutzfahrzeuge. Mit 2,5 Metern Breite, 3,5 Meter Höhe und rund 2,5 Metern Länge und einem Gesamtgewicht von rund 740 Kilogramm gehört das Modell zu den wohl größten LEGO Modellen der Welt. Gebaut wurde das einzigartige Modell aus rund 250.000 LEGO Steinen und es wurden insgesamt 410 Stunden in die Planung und den Aufbau des Lkw investiert. Nach der Messe wird das Modell, das auf den echten Goodyear Fernverkehrsreifen Marathon LHS II+ steht, auf dem weltweit größten Online- Markplatz eBay unter www.ebay.de und http://pages.ebay.de/…. Den Erlös spendet Goodyear dann komplett an DocStop. DocStop bietet Berufskraftfahrern medizinische Versorgung während sie unterwegs sind. Ziel ist es, jedem Lkw-Fahrer in Europa – genau wie zuhause – bei Bedarf schnellen und einfachen Zugang zu einem Arzt zu ermöglichen.

Auch der deutsche Entertainer Jürgen Drews, der zu den Unterstützern von DocStop gehört, signierte den Goodyear LEGO Lkw während der IAA Nutzfahrzeuge. Ab dem 19. bis 29. Oktober 2012 wird der Lkw für zehn Tage auf eBay zur Versteigerung stehen. „Es ist für mich eine Selbstverständlichkeit, Goodyear bei der Wohltätigkeitsauktion für DocStop zu unterstützen. Für Lkwund Bus-Fahrer, die ihren Arbeitsplatz auf der Straße haben, ist es nicht einfach, medizinische Hilfe zu erhalten, wenn sie unterwegs sind“, so Jürgen Drews bei der Unterzeichnung des LEGO Lkw in Hannover.

„Wir haben uns sehr bewusst dafür entschieden, DocStop mit dieser Auktion zu unterstützen. Denn das größte Kapital der Transportbranche sind die Fahrer, die tagtäglich dafür sorgen, dass Güter pünktlich von A nach B kommen. Leider ist die medizinische Versorgung während einer Tour nicht immer gewährleistet, vor allem wenn sie im Ausland unterwegs sind. Dank DocStop haben Berufskraftfahrer nun eine zentrale Anlaufstelle, über die sie jederzeit medizinische Hilfe in Anspruch nehmen können. Das unterstützen wir natürlich gerne“, so Rupert Kohaupt, Direktor Nutzfahrzeugreifen bei der Goodyear Dunlop Tires Germany Gmbh.

Lkw- und Bus-Fahrer, die medizinische Hilfe benötigen, können dank DocStop mit ihrem Fahrzeug direkt zu einem DocStop-Partner (Arztpraxis, Krankenhaus etc.) fahren oder das Fahrzeug bei einer der kooperierenden Anlaufstellen stehen lassen und dann zum nahe gelegenen Arzt gehen. Nahezu alle an der Initiative beteiligten Mediziner haben sich bereit erklärt, Berufskraftfahrer ohne längere Wartezeiten zu behandeln. Informationen zu den nächstgelegenen DocStop-Partnern erhalten Fahrer unter der Rufnummer 01805 112 024 oder im Internet unter www.DocStop-online.eu.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Goodyear Dunlop Tires Germany GmbH
Dunlopstr. 2
63450 Hanau
Telefon: +49 (6181) 68-01
Telefax: +49 (6181) 68-1283
http://www.goodyear.eu/de

Ansprechpartner:
Mirko Kraus (E-Mail)
Public Relations Specialist Commercial Products & Plants
+49 (6181) 681521

Goodyear hat seinen Hauptsitz in Akron/Ohio und zählt zu den größten Reifenherstellern der Welt. Das Unternehmen produziert Reifen und chemische Produkte an 53 Standorten in 22 Ländern und unterhält in fast allen Ländern der Welt Vertriebsbüros. Goodyear beschäftigt weltweit über 73.000 Mitarbeiter. Das Reifenangebot von Goodyear für Nutzfahrzeuge, Busse und Reisebusse umfasst mehr als 400 verschiedene Reifen in über 55 verschiedenen Größen. Viele der weltweit führenden Hersteller von Nutzfahrzeugen statten ihre Fahrzeuge serienmäßig mit Reifen von Goodyear aus, darunter Volvo, Renault, Scania, DAF, MAN, Mercedes-Benz und Iveco. Darüber hinaus beliefert Goodyear auch alle führenden Hersteller von Anhängern. Mit seinem Fleet First-Programm, in dem das TruckForce-Servicenetzwerk, die 24 Stunden Lkw-Pannenhilfe ServiceLine 24h, das Internet-Managementsystem FleetOnlineSolutions sowie Next Tread enthalten sind, bietet Goodyear das umfangreichste Spektrum an Spezialdiensten an, das derzeit in diesem Industriezweig zur Verfügung steht. Weitere Informationen über Goodyear und seine Produkte finden Sie im Internet unter www.goodyear.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep20

Comments are closed.