Neu: Multicar TREMO T mit neuer Front-Hubeinrichtung und Joystick-Bedienung

Jetzt noch besser manövrieren

Pressemeldung der Firma Multicar Zweigwerk der Hako-Werke GmbH

Eine auf den ersten Blick einfache Idee – mit großer Wirkung für die Fahrer des Multicar TREMO T: Mit der neuen Front-Hubeinrichtung rückt die Anbauplatte mitsamt Anbaugerät 210 Millimeter näher an das Fahrzeug heran. Durch diese Verkürzung des Überhangs ergeben sich eine besser Manövrierfähigkeit und ein besseres Fahrverhalten.

Die neue Frontaufnahmeplatte ist neigungsverstellbar und ersetzt die bisher starre Anbauplatte mit separater Hubeinrichtung.

Auch die Steuerung des Vorbaugeräts wird mit dieser Innovation bequemer. Über die Bedienknöpfe am Multifunktionshebel des TREMO lassen sich Schneepflüge heben und schwenken. Die zwei Schwenkfunktionen bei Keilpflügen können nun einfach über diese eine Bedieneinheit gesteuert werden. Das dafür benötigte Hydraulikventil für die zweite Schwenkfunktion befindet sich auf dem zum TREMO T erhältlichen Keil-Vario-Pflug von KIF. Es wird elektrisch über das Fahrzeug angesteuert.

Um dem Fahrer ein ermüdungsfreies und damit sicheres Arbeiten zu ermöglichen, wurde der TREMO T zusätzlich mit einer Armauflage ausgestattet.

Durch die neue Frontaushebung und Steuerung bietet der Multicar TREMO T nun wesentlich mehr Bedienkomfort.

Optional kann die Hubeinrichtung des Multicar TREMO T auch mit Kuppeldreieck oder anderen Anbauplatten ausgestattet werden. Multicar lässt damit alle Wege offen und bietet seinen Kunden genau das passende Fahrzeug für den spezifischen Einsatz.

Viele Kommunen verschärfen inzwischen mehr und mehr die Zufahrt zu ihren Umweltzonen. Dank Euro 5 darf auch der Multicar TREMO T die grüne Plakette tragen und hat damit auch bei strengster Zufahrtsregelung stets freie Fahrt.

Hako GmbH

Pressestelle



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Multicar Zweigwerk der Hako-Werke GmbH
Industriestraße 3
99880 Waltershausen
Telefon: +49 (3622) 640-0
Telefax: +49 (3622) 640-243
http://www.multicar.de

Ansprechpartner:
Sabine Paul (E-Mail)
Pressearbeit
+49 (4531) 806-369



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep20

Comments are closed.