Marchionne: „Hätte ich groß gedacht, wäre Fiat heute pleite“
Filed under Allgemein
Konzern startet neue Alfa-Modelle in den USA, erst dann folgt Italien
Fiat-Chef Sergio Marchionne verstärkt die Abkehr des italienischen Autobauers vom Heimatmarkt. Offenbar will der Konzernchef erst 2014 wieder in Italien investieren, deutete Marchionne gegenüber auto motor und sport an. Vorher werde Fiat keine neuen Modelle auf den Markt bringen. Am Beispiel des neuen Panda schildert Marchionne in der Zeitschrift das Problem hoher Investitionen in Italien. „Fiat hat 800 Millionen Euro investiert, und jetzt findet der Panda keine Käufer.“ Marchionne weiter: „Hätte ich groß gedacht und die Investitionen vervierfacht, dann wäre Fiat jetzt pleite.“
Deshalb will Marchionne stärker in den USA Flagge zeige. So will er den neuen Alfa-Sportwagen 4C und die Limousine Giulia zuerst in den USA auf den Markt bringen. Geplant ist der Serienstart für 2014, erst anschließend kommen beide Autos in Italien auf den Markt, so Marchionne. Offen ist, ob und wann Alfa Romeo weitere neue Modelle präsentiert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-01
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Okt04