Neu: Ladungsschott für Fahrzeuge mit und ohne Trennwand
Filed under Allgemein
Gepäck- und Transportgutsicherung von bott schützt Fahrzeuginsassen und sichert Ladung dort wo sie hin gehört
In Fahrzeugen ohne feste Trennwand zwischen Laderaum und Sitzreihen sorgt das neue Ladungsschott des Fahrzeugeinrichters bott für Sicherheit.
Flexibel wird es bei Bedarf auf die Ladefläche gestellt und mit zwei Gurten an den im Fahrzeug vorhandenen Zurrpunkten fixiert. So trennt die Stellwand den Gepäckraum zuverlässig ab und schützt die Insassen vor rutschender Ladung. Eine zuvor untergelegte Antirutschmatte bewirkt, dass die Einheit sich weder seitlich noch nach hinten bewegen kann. Die Breite des Schotts kann verstellt und an jede Fahrzeuggröße von Kastenwägen und Transportern angepasst werden.
Doch auch in Transportern mit einer festen Trennwand erhöht die Neuentwicklung erheblich die Fahrsicherheit. Denn jede zweckmäßige Ladungssicherung beginnt mit der mittigen Positionierung der Last im Fahrzeug. Zwischen den Achsen und den Rädern, sowie mit möglichst tief liegendem Schwerpunkt gelagert nimmt Transportgut den geringsten Einfluss auf die Agilität der Fahreigenschaften eines Fahrzeugs. Das Ladungsschott von bott macht es möglich, das Transportgut genau entsprechend des Lastverteilungsplanes eines Fahrzeugs zu sichern und zu transportieren.
Die StVO § 22 Abs.1 fordert, die anerkannten Regeln der Technik zur Sicherung der Ladung zu berücksichtigen (u.a. EN DIN 12195-1, VDI 2700 Blatt 16, DIN 75410 1-3 bzw. ISO 27956, BG DV 29 und weitere). Dennoch werden häufig Fahrzeuge ohne Trennwand für den gewerblichen Transport von Ladung genutzt, da sie situativ auch zum Personentransport eingesetzt werden. Durch den Einsatz des neuen Ladungsschotts ist die optimale Sicherung der Ladung in Fahrsituationen wie Anfahren, Bremsen, und Ausweichen zu 100 % gewährleistet, und die in der EN DIN 12195-1, sowie in der VDI 2700 Blatt 16 geforderten Sicherungskräfte werden erfüllt.
Ein Zertifikat der Dekra, über die erfolgreiche Prüfung des neuen Hilfsmittels zur Ladungssicherung, in Anlehnung an die DIN ISO 27956 und DIN 75410-3, belegt die zweckmäßige Konstruktion und Bauweise des neuen Ladungsschotts von bott.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bott GmbH & Co. KG
Bahnstraße 17
74405 Gaildorf
Telefon: +49 (7971) 251-0
Telefax: +49 (7971) 2512-85
http://www.bott-group.com
Ansprechpartner:
Bott GmbH & Co. KG
Marketing und Presse
+49 (7971) 251-214
Weiterführende Links
Okt19