Qualität ab Werk: Erstausrüstung der neuen R 1200 GS mit dem ContiTrailAttack 2

Pressemeldung der Firma Continental Reifen Deutschland GmbH

.

– ContiTrailAttack 2 wird Erstausrüstungsreifen der BMW R 1200 GS (2013)

– Deutsche Radialreifen für das deutsche Reise-Enduro-Flaggschiff

– Stärken im Trocken- und Nasslauf auch bei Höchstgeschwindigkeit und maximaler Zuladung

Auf der Intermot stellte BMW das neue Reise-Enduro Flaggschiff R 1200 GS vor. Herausragende Fahrleistung, hohes Tempo und das hohe Gewicht einer vollbeladenen BMW R 1200 GS bedeuten eine große Herausforderung für die Reifen. Sicherheit, Zuverlässigkeit und beste Qualität sind dabei unerläßliche Voraussetzungen, die Fahrleistungen auch bei Höchstgeschwindigkeit auf den Asphalt zu bringen. Dies sind genau die Eigenschaften, die der neu entwickelte ContiTrailAttack 2 von Haus aus mit sich bringt. Die Münchner Motorradbauer haben sich daher entschieden, den ContiTrailAttack 2 künftig als Erstausrüstung für die R 1200 GS des Modelljahres 2013 einzusetzen.

Die von BMW gestellten Anforderungen an einen Erstausrüstungsreifen sind hoch. Bestes Handling, Top-Stabilität, hohe Laufleistung und hervorragende Fahreigenschaften im Nassen muss der ContiTrailAttack 2 für diese Aufgabe beherrschen. Grundlage dafür ist bei dem Radialreifen eine 0°-Stahlgürtelkonstruktion. Für hervorragenden Grip bei allen Wettersituationen haben die Reifeningenieure eine neue Mischungstechnologie entwickelt. Als Resultat brachten sie die bewährte Continental Black Chili-Mischung auf ein neues Leistungsniveau. Wichtige Voraussetzung im Nassen ist auch die Gestaltung des Reifenprofils. Bei dem ContiTrailAttack 2 ist es das fortschrittliche „New Edge-Design“, das eine hervorragende Wasseraufnahme bei Nässe, ein gleichmäßiges Abriebbild sowie ein geringes Abrollgeräusch ermöglicht.

Für einen stufenlosen und damit harmonischen Schräglagenwechsel zeichnet die bewährte Continuous Compound-Technologie verantwortlich. Sie ermöglicht eine homogene Gripabstufung mit nur einer Gummi-Mischung. Hinter dieser ausgereiften Technologie steckt die temperaturgesteuerte Heizung der Reifen in der Produktion. Wie der ContiTrailAttack 2 werden alle Continental Radial-Motorradreifen in Deutschland, im hessischen Korbach, produziert.

Zu guter Letzt ist der ContiTrailAttack 2 jetzt auch mit der Continental exklusiven Traction Skin-Technologie ausgestattet, die eine extrem sichere und kurze Einfahrzeit erlaubt. Sichtbares Merkmal dafür ist die aufgeraute Reifenoberfläche im Neuzustand.

Die BMW R 1200 GS (2013) wird ab sofort mit dem ContiTrailAttack 2 in folgenden Dimensionen ausgestattet:

Vorderradreifen: 120/70 R 19 M/C 60V TL; Hinterradreifen 170/60 R 17 M/C72V TL

Für bis bisherigen Modelle (2012) bietet Continental die Dimensionen an:

Vorderradreifen: 110/80 R 19 M/C 59V TL; Hinterradreifen 150/70 R 17 M/C 69V TL



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Büttner Straße 25
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-01
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.conti-online.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov19

Comments are closed.