Auto Zeitung: Continental ist Testsieger beim SUV Winterreifentest

ContiWinterContact TS 830 P bewältigt Zielkonflikte am besten / Sechs Reifenmodelle in Größe 235/55 R 17 für SUV getestet / China-Billigreifen fällt mit miserablen Nässeeigenschaften durch

Pressemeldung der Firma Continental Reifen Deutschland GmbH

Der ContiWinterContact TS 830 P ist beim SUV-Winterreifentest der Auto Zeitung (Heft 25/12) Testsieger geworden. Dazu trug vor allem die hohe Ausgewogenheit seiner Performance auf Schnee, nasser und trockener Straße bei. „Mit starken Leistungen in allen Disziplinen gewinnt der Conti diesen Test souverän“, schreibt die Redaktion. Getestet wurden insgesamt fünf Premium-Winterreifen für SUV in der Größe 235/55 R 17 von europäischen und asiatischen Herstellern. Aus Vergleichsgründen nahm die Redaktion einen China-Billigreifen mit in den Test auf. Die Reifengröße passt auf Fahrzeuge wie Audi Q3, BMW X3, Ford Kuga und Maverick, Volvo XC 70 sowie VW Tiguan.

Mit seinen Testergebnissen konnte sich der Continental-Reifen deutlich von der Konkurrenz absetzen. „Vor allen Dingen leistet er sich keine Schwachstelle, weshalb er ( …) uneingeschränkt empfehlenswert ist“, lautet das Fazit der Fachleute.

Herbe Kritik musste sich dagegen der chinesische Billigreifen gefallen lassen: Auf nasser Straße versagte er komplett. „Mit derart miserablen Nässeeigenschaften ist der „Sunny“ nicht konkurrenzfähig“, warnt die Redaktion.

Die Fachleute der Auto Zeitung äußern auch Kritik am neuen EU-Reifenlabel. Die drei auf dem Label angebrachten Angaben seien „recht vage und sagen nichts über sonstige Qualitäten eines Reifens aus. Wintereigenschaften werden gar nicht berücksichtigt“, erläutert die Redaktion.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Büttner Straße 25
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-01
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.conti-online.com



Dateianlagen:
    • ContiWinterContact TS 830 P


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov21

Comments are closed.